Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2022    

Wissener Tennisspieler stellen sich dem Schleifchenturnier

Gut ein Dutzend Tennisbegeisterte der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen trafen sich zum mittlerweile traditionellen Schleifchenturnier auf der vereinseigenen Anlage in Wissen-Kirchseifen. Dabei traten die Spieler aus verschiedenen Altersklassen in zuvor ausgelosten Doppelpaarungen gegeneinander an. Die Sieger des Turniers wurden gebührend gefeiert.

Die Tennisspieler spielten um die besten Plätze des Turniers. (Foto: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen)

Wissen. Die vereinseigene Anlage in Wissen-Kirchseifen war Schauplatz des spannenden Schleifchenturniers. Die erfolgreichste Teilnehmerin mit den meisten Siegen war Katrin Müller. Bei den Herren konnte sich Yannick Stockschläder durchsetzen. Beide erhielten bei der Siegerehrung nicht nur gebührenden Applaus, sondern auch eine Flasche Siegersekt sowie Tennisbälle. Wie die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen weiter berichten, verbrachten die Turnierteilnehmer bei Kaffee und Kuchen, einer Bratwurst und dem einen oder anderen kühlen, auch alkoholischen Getränk einen schönen Tag in gemütlicher Runde. "Auch der Wettergott war an diesem Tag ein Tennisfreund, blieb es doch während des mehrstündigen Turniers weitgehend trocken."

Der offizielle Saisonabschluss der Tennisfreunde findet in diesem Jahr am 12. November mit einer jecken Party im Tennishaus statt. Weitere Informationen zu den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen sind auf der Homepage des Vereins zu finden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Haus der Offenen Tür Wissen lädt zu zwei Ferienaktionen ein

Die Herbstferien werfen ihre Schatten voraus. Das Haus der Offenen Tür in Wissen hat für eine Herbstferienwoche ...

Altenkirchener Menschenrechtstage: Organisator bemängelt „geringe Resonanz“

Die ersten Altenkirchener Menschenrechtstage, eine Veranstaltungsserie über fünf Tage, sind Geschichte. ...

"Sabines Stammtisch" in der Wehbacher Hüttenschenke

Anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Betrügerin um Leukämie-erkrankte Ida muss ins Gefängnis

Es macht fassungslos. Eine 41-Jährige instrumentalisierte das Leukämie-kranke Mädchen Ida Mewis, um sich ...

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

Am frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für ...

Hamm feiert Erntedank mit ökumenischen Treckergottesdienst

Zum Erntedank lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Hamm zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Bei ...

Werbung