Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2022    

Wanderfreunde "Siegperle" erleben den Giebelwald

Die von den Wanderfreunden "Siegperle" bereits lang terminierte Wanderführung unter dem Motto "Bergbau, Bier und Baumriesen" führte durch das riesige Areal des Giebelwaldes zwischen Mudersbach und Freusburg. Aufgeteilt in zwei Wandergruppen hatten die Teilnehmer trotz des Regens viel Spaß. Sie ließen sich zu markanten und besonders sehenswerten Punkten führen.

Der Regen konnte die Wanderer nicht abschrecken. (Foto: Wanderfreunde Siegperle)

Kirchen. Wer gerne an der frischen Luft und in der Natur unterwegs ist, der lässt sich keinesfalls vom schlechten Wetter abschrecken. Das sagten sich die Wanderfreunde "Siegperle" und unternahmen eine bereits lang terminierte Wanderführung unter dem Motto "Bergbau, Bier und Baumriesen". An dem Tag zeigte sich das Areal des Giebelwaldes zwischen Mudersbach und Freusburg aufgrund der ausgiebigen Regenfälle nicht von seiner sonnigen Seite. Trotzdem hatten die beiden Gruppen auf ihren sieben beziehungsweise zwölf Kilometer langen Rundwegen mit den Wanderführern Michaela Stötzel und Frank Wolff ihren Spaß und ließen sich ausgehend vom Otto-Hellinghausen-Platz in Mudersbach zu markanten Punkten, wie dem Erzquell-Stollen, Mariengrotte und wichtigen keltischen Stationen leiten. Teile der Routen führten über den bekannten Erzquellweg Sieg.

Am Erzquellstollen begrüßte Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Kirchen, Ulrich Merzhäuser, die Gruppe mit erfrischenden Getränken. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Liebe hat viele Gesichter": Filmabend in Altenkirchen und Windeck

Ein Film- und Begegnungsabend in Haus Felsenkeller Altenkirchen und im Kabelmetal Windeck steht unter ...

In der Kulturwerkstatt Kircheib unterhalten die Feldhoffs mit Geschichten und Musik

Die Brüder Heiner und Martin Feldhoff machen am 8. Oktober Station in der Kulturwerkstatt Kircheib. Heiner ...

Ortsgemeinde Katzwinkel nimmt Sportplatz in den Fokus

Neben vielen Themen rund um Straßen und das Neubaugebiet beschäftigte sich der Katzwinkeler Ortsgemeinderat ...

Sportschützen Grindel glänzen mit überragenden Leistungen

In Philippsburg kamen die besten Sportschützen zur Deutschen Meisterschaft zusammen. Mit dabei waren ...

DJK Gebhardshain-Steinebach reiste mit den Kids nach Bad Kreuznach

Gut vernetzt zeigten sich die Badmintonlandesstützpunkte Alzey und Bad Marienberg. Der benachbarte Landesverband ...

Katzwinkel: Baugebiet "Oberkatzwinkel II“ rückt näher

Durchaus konnte man die Sitzung des Katzwinkeler Ortsgemeinderates am Donnerstag (30. September) getreu ...

Werbung