Werbung

Nachricht vom 01.10.2022    

Nach Schüssen in Breitscheid: Verdächtiger wurde tot aufgefunden

Von Angela Göbler

Nachdem am Freitagnachmittag (30. September) in Breitscheid (Kreis Neuwied) zwei Personen durch Schüsse verletzt worden waren, ist ein Tatverdächtiger nun seinerseits tot aufgefunden worden. Laut Medienberichten prüft die Polizei einen Zusammenhang der Breitscheider Tat mit tödlichen Schüssen auf einen Mann in Dormagen.

(Symbolfoto)

Breitscheid (Kreis Neuwied). Die fraglichen Schüsse fielen in Breitscheid am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr, die Kuriere hatten hier berichtet. Laut Medienberichten soll es sich bei den Verletzten um eine Mutter und ihre erwachsene Tochter gehandelt haben, wie es den Betroffenen geht, ist bisher unbekannt. Die Polizei hatte mit einem Großaufgebot reagiert, zahlreiche Einsatzkräfte, darunter schwer bewaffnete Einheiten, und ein Polizeihubschrauber waren vor Ort.

Dabei wurde insbesondere der Bereich um die Grube Ferdinand abgesperrt, Autofahrer wurden aufgefordert, in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen keine Anhalter mitzunehmen. Zudem sollen Einsatzkräfte die Anwohner in Breitscheid gebeten haben, ihre Häuser nicht zu verlassen. Am frühen Abend erging Entwarnung an die Bevölkerung: Wie das Polizeipräsidium Koblenz in einer Presseerklärung mitteilte, bestand keine öffentliche Gefahr mehr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Überprüft wird nun ein Zusammenhang der Breitscheider Tat mit Schussabgaben im rund 90 Kilometer entfernten Dormagen (NRW). Wie die dpa berichtet, war hier am Freitag ein 36-Jähriger in einem Kiosk erschossen worden. Ein 55-jähriger Verdächtiger wurde einige Stunden später - nach den Schüssen in Breitscheid - rund einen Kilometer vom ersten Tatort entfernt mit einer tödlichen Schusswunde im Kopf am Straßenrand gefunden. Eine mögliche Selbsttötung steht im Raum. Laut Medienberichten waren beide Männer für die Polizei keine Unbekannten.

Die Krimimaldirektion Koblenz ermittelt weiter, nannte zu dem Fall und den Zusammenhängen aber noch keine Details. Diese will die Staatsanwaltschaft Koblenz voraussichtlich am Dienstag mitteilen. (PM / red)


Lesen Sie auch: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Claus Behner aus Wissen mit Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet

Spricht man von Claus Behner aus Wissen, kann man wahrlich von einem Urgestein der heimischen Kommunalpolitik ...

VG-Wehr Daaden-Herdorf: "Die vergangenen drei Jahre haben uns sehr viel abverlangt"

"Die vergangenen drei Jahre haben uns sehr viel abverlangt“: Dieses Fazit zog Matthias Theis, Wehrleiter ...

420.000-Euro-Investition: Stadt Kirchen übergibt neue Unterkunft an DLRG-Ortsgruppe

Eine kleine Odyssee der DLRG Betzdorf/Kirchen bei der Suche nach einem Standort ist mit der Übergabe ...

Verkehrsunfall in Oberlahr forderte einen Verletzten – Feuerwehr streute Öl ab

Am Freitagabend (30. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Ortsgemeinde Katzwinkel nimmt Sportplatz in den Fokus

Neben vielen Themen rund um Straßen und das Neubaugebiet beschäftigte sich der Katzwinkeler Ortsgemeinderat ...

In der Kulturwerkstatt Kircheib unterhalten die Feldhoffs mit Geschichten und Musik

Die Brüder Heiner und Martin Feldhoff machen am 8. Oktober Station in der Kulturwerkstatt Kircheib. Heiner ...

Werbung