Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2022    

Badmintonspielgemeinschaft Westerwald geht an den Start

Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an. Drei Seniorenmannschaften gehen zukünftig als Badmintonspielgemeinschaft Westerwald auf Punktejagd. Eine in der Bezirksklasse und zwei weitere Teams in der Bezirksliga. Beide „Muttervereine“ gehören zum Badmintonurgestein im nördlichen Rheinland-Pfalz und hätten durchaus weiterhin eigenständig den Seniorenspielbetrieb fortführen können. Dennoch entschied man sich, einen neuen und damit gemeinsamen Weg zu gehen.

Die Badmintonspielgemeinschaft geht auf Punktejagd. (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Gebhardshain-Steinebach. Entscheidend war die nahezu deckungsgleiche Vereinsphilosophie, den Schwerpunkt auf die Ausbildung des Badmintonnachwuchses zu legen. Allein in Gebhardshain trainieren zur Zeit etwa 50 Kinder und Jugendliche. In Bad Marienberg ist die Situation ähnlich. Darüber hinaus befindet sich dort seit einigen Jahren auch ein Landesstützpunkt zur Förderung besonderer Talente aus der Region, berichtet die DJK Gebardshain-Steinebach. War es in der Vergangenheit bisher so, dass jugendliche Spitzenspieler beim Wechsel in den Seniorenbereich bei den Heimvereinen keine höherklassigen Teams vorfanden und somit regelmäßig abwandern mussten, um sportlich nicht aufs Abstellgleis zu geraten, soll dieser personelle Aderlass zukünftig ein Ende haben.

Die mit viel Spaß und ehrenamtlichen Engagement ausgebildeten Nachwuchstalente, sollen sich in der Badmintonspielgemeinschaft (BSG) Westerwald nahtlos im Seniorenbereich weiter entwickeln können. Ziel sei daher mittelfristig zunächst der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Rheinlandliga. Zum Saisonauftakt stand passender Weise das interne Duell der Ersten, in der überwiegend junge Spieler gemeldet sind, gegen die Zweite an. Kurz entschlossen gesellte sich das dritte Team hinzu, so dass man nach dem hart umkämpften 5:3 Sieg der ersten Mannschaft gegen die Oldies der Zweiten in großer Runde – inklusiv vieler Kids, die den ganzen Abend eifrig die freien Felder nutzten, bei Pizza und kühlen Getränken die neue Gemeinschaft pflegte. "Ein gelungener Auftakt einer spannenden Vision", resümieren die Spieler. (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DGB Altenkirchen weist auf Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen hin

Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die ...

Volkshochschule bietet in Flammersfeld Ernährungsworkshop an

Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten ...

Kinder erlernen Monotypie-Maltechnik von Eitorfer Künstler

Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei ...

In der VG Daaden-Herdorf wird Arztversorgung weiter gestärkt

Internist und Diabetologe Dr. Ralph Mathias Hadem hat einen Kollegen für seine Nachfolge und die ärztliche ...

Badminton Club Altenkirchen spielte Unentschieden gegen den SV Rheinbreitbach

Am Samstag spielte der Badminton Club Altenkirchen gegen SV Rheinbreitbach. Das erste Herrendoppel entschieden ...

Verkehrsunfallflucht unter dem Einfluss von Alkohol in Betzdorf

Ein 49-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Sonntag, gegen 04:20 Uhr, mit seinem PKW Peugeot die Karl-Stangier-Straße ...

Werbung