Werbung

Nachricht vom 29.06.2011    

Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr feiert Jubiläum

Seit 30 Jahren gibt es den DPSG Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr. Und das will gebührend gefeiert werden.

Oberlahr. Der Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr der DPSG wird 30 Jahre alt. Am Samstag, 2. Juli, startet ab 11 Uhr auf den ehemaligen Schwimmbadwiesen in Oberlahr ein buntes Programm.
Verschiedene Werkstätten wie pfadfinderische Knoten, Gesichtsmalerei, Taschen bemalen, eine Rallye, Spiele und vieles mehr erwartet die Besucher am Vormittag und Nachmittag.
Gegen 14 Uhr kann man bei einem Puppentheater verschnaufen.
Zu Mittag und Abend werden Grillsteaks, Würstchen und Salate angeboten.
Auch für den großen und kleinen Durst ist gesorgt. Gegen 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Die Jubilare werden gegen 16 Uhr geehrt und ab 17 Uhr startet eine Tombola mit tollen Preisen:
1. Preis eine Mini-Musikanlage
2. und 3. Preis je ein Einkaufsgutschein
4. Preis ein Rucksack - auch als Trolli zu nutzen, mit einigen Freizeitartikeln.
5. Preis - ein Outdoorzelt sowie viele weitere Sachpreise und Gutscheine. Foto Salz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt

Der Arbeitsmarkt hat sich auch im Juni weiter erholt: Dies geht aus der Statistik der Agentur für Arbeit ...

Vormerken: Garagos-Bazar am 4. September

Die katholische Jugend Elkhausen wird den 33. Garagos-Bazar am 4. September veranstalten, daran gibt ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Peter Enders: Katasteramt in Wissen erhalten

Für den Erhalt des Katasteramtes in Wissen hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) ...

Vier Einbrecher zogen durch Altenkirchen - einer gefasst

Auf Raubzug durch Altenkirchen waren vier junge Männer in der Nacht von Freitag, 24., auf Samstag, 25. ...

Historische Tatorte im rheinischen Westerwald

Hermann-Joseph Löhr aus Breitscheid schrieb das Buch "41 historische Tatorte im rheinischen Westerwald" ...

Werbung