Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2022    

Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet am 13. Oktober mit einer neuen Vortragsreihe zu aktuellen Gesundheitsthemen. Das Thema des ersten Vortrages lautet "Mit der Biologischen Medizin fit durch den Herbst". Heiko Christmann referiert an dem Abend. Er gibt Tipps und beantwortet Fragen der Teilnehmer.

Die Biologische Medizin unterstützt die Fitness im Herbst. (Symbolbild)

Altenkirchen. „Mit der Biologischen Medizin fit durch den Herbst“ heißt die neue Vortragsreihe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Diese startet am Donnerstag, 13. Oktober in der Kreisvolkshochschule in der Rathausstraße 12 in Altenkirchen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Reihe beschäftigt sich mit Gesundheitsthemen. Die Herbst- und Winterzeit war schon immer eine Herausforderung für die Immunsysteme der Menschen. Untrainierte Abwehrautomatismen benötigen besondere Aufmerksamkeit. Referent Heiko Christmann stellt Mittel vor, mit deren Hilfe eine antivirale Vorbeugung möglich ist. Zudem gibt es Tipps, wie ein Wochenende zu überstehen ist, wenn es nicht sofort medizinische Unterstützung geben kann.

Die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681-812213 oder E-Mail an kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


MGV Dünebusch mit Zelter-Plakette ausgezeichnet

Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette und ...

Gesprächsrunde "I feel" der KVHS Altenkirchen fällt aus

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen veranstaltet derzeit eine Ausstellung unter dem Titel "I ...

Schüsse in Breitscheid: Verletzte Frauen kannten den Schützen - Zusammenhang mit Tat in Dormagen wahrscheinlich

Nach den Schüssen Breitscheid (Kreis Neuwied) vom Freitagnachmittag (30. September) hat die Staatsanwaltschaft ...

Limbacher Kultur- und Verkehrsverein: Abschlussradtour führt zum "Schmanddippe"

Zum Abschluss seiner diesjährigen Radwandersaison lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen konzertierte zum Tag der Deutschen Einheit

Den Auftakt bildete die, eigens für die Bläserphilharmonie, komponierte Ouvertüre „Symphonic Dimensions“. ...

AKTUALISIERT: Vermisste Person aus Mörsbach konnte lebend aufgefunden werden

Polizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen ...

Werbung