Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

Regionalmarkt in Flammersfeld: Gutes aus der Region

Am Samstag, 8. Oktober, findet ab 10 Uhr der Regionalmarkt Flammersfeld rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld statt. Regional ist in. Denn viele Menschen hinterfragen heutzutage verstärkt die Qualität und Herkunft der Waren, die sie konsumieren. Regionale Produkte rücken immer mehr in den Fokus, und die Nachfrage nach diesen Produkten steigt.

Symbolfoto

Flammersfeld. Gut so, finden wir, denn unsere heimische Wirtschaft und unsere heimischen Produzenten brauchen uns alle als Kunden, um auch weiterhin überleben und gedeihen zu können. Um regionale Produkte herzustellen, um Arbeitsplätze zu schaffen, um Dienstleistungen vor Ort anzubieten. Und wir alle profitieren von nachhaltiger Produktion, von Produkten, die keine langen Lieferwege haben, von Nahrungsmitteln, die wir mit gutem Gewissen zu uns nehmen können, von Dienstleistern, die vor Ort für uns da sind. Regional einzukaufen ist nicht einfach ein neuer Trend, es ist eine Lebenseinstellung, die sich immer mehr durchsetzt und die uns guttut. Und ist es nicht toll, was in unserer Region alles geboten wird? Oftmals sind dies Produkte und Dienstleistungen, die manch einer gar nicht kennt und vielleicht noch nicht einmal erwartet. Genau deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem bunten Regionalmarkt in Flammersfeld ein. Hier zeigt unsere Region, was sie Gutes, Leckeres und Innovatives zu bieten hat.

In gemütlicher Atmosphäre können Sie Kontakte zu regionalen Anbietern knüpfen, denn hier stellen Erzeuger, Händler, Manufakturen, landwirtschaftliche Betriebe, Dienstleister, Institutionen sowie Verbände und Vereine aus der Region sich und ihre Produkte vor. Frisches Gemüse und Obst, Fleisch- und Wurstwaren vom Biohof, leckerer Honig, aromatischer Käse und viele weitere Genuss- und Nahrungsmittel gehören zum Sortiment des Regionalmarktes. Aber auch Geschenke und Dekoartikel, Gartengeräte, Strickwaren und gefilztes und weitere hochwertige Produkte bereichern die Angebotspalette. Und natürlich sorgt eine kleine, aber feine Markt-Gastronomie für Ihr leibliches Wohl.



Stöbern Sie, probieren Sie, plaudern Sie, lassen Sie sich beraten, nehmen Sie die ein oder andere Köstlichkeit oder Kleinigkeit nach Hause mit und genießen Sie einfach einen entspannten Tag mit netten Menschen. Auch das Raiffeisenhaus ist an diesem Tag geöffnet und lädt zur Besichtigung ein. Wir freuen uns schon auf einen wunderbaren Tag mit Ihnen. Auf eine große Vielfalt liebevoll und mit viel Herzblut hergestellter Spezialitäten und Produkte. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam das Feine und Besondere aus unserer Region wertzuschätzen und zu genießen. (PM)
 



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, ...

Langeweile ist ein Fremdwort für die Landfrauen im Wisserland

Die Landfrauen des Bezirks Wisserland (früher Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) haben gesellige Stunden im ...

"Daadetaler Geschichtsbriefe" erinnern an das Ortsbild von früher

Wer kann sich noch erinnern, wie Daaden in den 1960er oder 1970er Jahren aussah? Je länger diese Zeit ...

Andrej Kurkow liest über den Krieg in der Ukraine im Kulturwerk Wissen

Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Aufzeichnungen aus der Ukraine ...

Atemtherapie im Heilstollen der Grube Bindweide

Die nächste Liegekur im Rahmen der Atemtherapie ist die fünfte und letzte in der Saison 2022. Die Therapie ...

Stadtwerke Wissen informiert: Gas-Kunden brauchen sich nicht sorgen

Auch die Stadtwerke Wissen GmbH begrüßt den Wegfall der Gasbeschaffungsumlage. Denn das bringt eine enorme ...

Werbung