Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2022    

Die besten Feuerwehr-Fahrer des kreisweiten Geschicklichkeitsfahrens kommen aus Wissen und Grünebach

Der diesjährige Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehr wurde anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 60-jährigen Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz ausgetragen. Als Veranstaltungsort diente das Gelände der Fritsch-Kaserne unweit der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Dem Landesentscheid vorausgegangen war der Kreisentscheid des Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen.

Beim Landesentscheid punkteten die Einsatzfahrer Dirk Bohn (links) und Erik Otto (3. von links). (Foto: Kreisfeuerwehrverband)

Kreis Altenkirchen. Der Kreisentscheid des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen fand auf dem Firmengelände der Firma Schuhmacher im Eichelhardt. Hier wurden die besten Fahrer der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen ermittelt. Beim Kreisentscheid gewann in der Klasse A für Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse bis 3,5 Tonnen Erik Otto aus der Feuerwehr Wissen. In der Klasse B für Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse von über neun Tonnen gewann Dirk Bohn von der Feuerwehr Grünebach. Durch den Sieg im Kreisentscheid qualifizierten sich die beiden Kameraden auch für den Landesentscheid. Ähnlich wie beim Kreisentscheid wurde auch hier um jeden Millimeter und jede Sekunde auf den völlig fremden Fahrzeugen gerungen.



Am Ende des Tages erfuhr Erik Otto in der Klasse A mit nur 13 Punkten weniger als der Sieger den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Dirk Bohn belegte in der Klasse B den zehnten Platz in der Gesamtwertung. Die zahlreich mitgereisten Kameraden aus dem Kreis Altenkirchen leisteten optische Unterstützung vom Fahrbahnrand aus. Nach Angaben des Kreisfeuerwehrverbandes waren beide Fahrer sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Auch Volker Hain als Vorsitzender sowie Andreas Krüger als Sprecher der Wertungsrichter zeigten sich seitens des Verbandes sichtlich zufrieden mit der Leistung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Pänz op Jöck: Schöneferienticket für Kinder und Jugendliche im benachbarten NRW

Kinder und Jugendliche können im benachbarten Bundesland Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Herbstferien ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt zum traditionellen Herbstfest

Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim ...

Wallmenroth erhält 133000 Euro aus Investitionsstock des Landes

Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe ...

Wanderfreunde aus Kirchen erkunden Hexenweg im Wildenburger Land

Mit den Wanderfreunden "Siegperle" aus Kirchen geht es am 9. Oktober in das Wildenburger Land. Die Wanderfreunde ...

Ladies Kickbox- und Selbstverteidigungskurse starten in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald bietet ab Mitte Oktober jeweils einen Ladies Kickbox-Kurs für Frauen ...

Mittelständischer Wirtschaftsverband lädt zu Gesprächsrunde in Herdorf ein

Unternehmer fragen – Politiker antworten: Dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft beschäftigen ...

Werbung