Werbung

Nachricht vom 01.07.2011    

Sozialassistenten bestanden Prüfung

An der BBS Wissen, Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz, wurden die Abschlussprüfungen durchgeführt. Die erfolgreichen Absolventinnen tragen nun den Titel: staatlich geprüfte Sozialassitentin.

Wissen. Die nachstehend genannten Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausbildung in den verschiedenen Bildungsgängen abgeschlossen und vor dem staatlichen Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektor Reinhold Krämer und Studiendirektor Peter Wilking die Abschlussprüfung abgelegt.
Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Sozialassistentin/Sozialassistent

Johanna Arndt, Betzdorf (+ FHR)
Aileen Barth, Wissen
Franziska Brenner, Kausen
Lisa, Breuer Hachenburg
Tanja Fielemon, Wissen
Lena Janine Haubrich, Daaden
Anina Iwasenko, Scheuerfeld
Jessica Köhler, Betzdorf (+ FHR)
Constanze Leukel, Betzdorf
Michelle Mauelshagen, Morsbach
Melanie Molly, Kirchen (+ FHR)
Melissa Solbach, Elkenroth (+ FHR)
Jacqueline-Christin Spies, Betzdorf
Jennifer-Dajana Stinner, Kirchen
Victoria Katharina Thönig, Nauroth
Melanie Tous, Kirchen
Janine Trippler, Daaden (+ FHR)
Jessica Zöller, Mudersbach
Regina Adler, Weyerbusch
Jasmin Katharina Caprez, Steimel
Janine Duchhardt, Rodenbach
Jennifer Hoppen, Neitersen (+ FHR)
Isa Hübner, Woldert
Caroline Jung, Hamm
Maria Karlstedt, Morsbach
Anna Krüner, Racksen (+ FHR)
Vivien Licht, Mündersbach
Jannis Liessfeld, Almersbach (+ FHR)
Julia Lutz, Mammelzen (+ FHR)
Lisa-Nadine Martinez, Heupelzen
Sarah Petry, Altenkirchen
Robina Prescha, Höchstenbach (+ FHR)
Tabea Sanner, Seelbach
Jennifer Strehlow, Helmenzen
Janina Thiel, Oberdreis
Sara Sofi Tiftikci, Fluterschen (+ FHR)
Mirjam Ueltgesforth, Altenkirchen (+ FHR)
Bianca Wagner, Schöneberg
Ramona Weiß, Fürthen (+ FHR)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Arbeiten für RÜB in Hamm schreiten voran

Die Ausschachtungsarbeiten für das Regenüberlaufbecken und das Regenrückhaltebecken in Hamm (ehemaliger ...

Demografischer Wandel ist eine Herausforderung

Die Leiterin der Regionalagentur Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, ...

Erste Hilfe Kurs für DLRG Hamm

Der Erste-Hilfe-Kurs für die DLRG-Ortsgruppe Hamm fand an zwei Tagen statt. Für die jungen Mitglieder ...

Tolle Erfolge im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Außerordentlich gut abgeschnitten haben Dörfer aus dem Kreis Altenkirchen in diesem Jahr im Wettbewerb ...

Ehrenfriedhof in Horhausen wurde saniert

Saniert worden ist der Ehrenfriedhof in Horhausen unter anderem durch Fördermittel der ADD. Zum Abschluss ...

Unfall B 414: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Ein Unfall auf der B 414/Einmündung Hochstraße/K 151 in Altenkirchen am Donnerstag, 30. Juni, um 5.15 ...

Werbung