Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

AKTUALISIERT: Wissener Rathausstraße wird für Beschichtungsarbeiten gesperrt

Zum Abschluss der Bauarbeiten in der Rathausstraße werden in der Woche Montag, 17. Oktober, bis Samstag, 22. Oktober, die Beschichtungsarbeiten auf den bereits asphaltierten Flächen vorgenommen. Dazu wird ein Epoxidharz auf die asphaltierten Flächen aufgebracht und mit einer Gesteinskörnung abgestreut. Für die vorbereitenden Maßnahmen werden die entsprechenden Abschnitte bereits ab Donnerstag, 13. Oktober, voll gesperrt.

Auf die Fahrbahn wird ein neuer Belag aufgetragen. (Foto: VG-Verwaltung)

Wissen. Die Bauarbeiten in der Rathausstraße werden in der Woche vom 17. Oktober bis 22. Oktober mit Beschichtungsarbeiten auf den bereits asphaltierten Flächen abgeschlossen. Der neue Belag ist nach der Aufbringung je nach Witterung zwischen 24 und 48 Stunden nicht überfahrbar. Auch kann der Belag frühestens sechs Stunden nach der Aufbringung wieder begangen werden. Ansonsten könnte der Belag stark beschädigt werden, erklärt die Verbandsgemeinedeverwaltung Wissen. Die einzelnen Arbeitsbereiche werden während der Bauarbeiten und für die Zeit des Abhärtens des Sonderbelages abgesperrt. Ein Verschieben oder Überklettern der Absperrungen ist streng verboten. Die Absperrungen werden überwacht.

Die Nichtbeachtung des Verbotes werde zur Anzeige gebracht. Eventuelle Schäden müssen sehr aufwändig wieder beseitigt werden. Die hohen Kosten würden den Verursachern in Rechnung gestellt. Die Rathausstraße wird in zwei Abschnitten bearbeitet: Der 1. Abschnitt beginnt an der Einmündung Im Buschkamp und verläuft bis zur ehemaligen Post (Rathausstraße 32). Der 2. Abschnitt der Beschichtung soll anschließend ab der ehemaligen Post bis zum RegioBahnhof durchgeführt werden. Fußläufig sind alle Gebäude während der Bauzeit über die fertiggestellten Gehwege erreichbar. Sobald eine Fläche ausgehärtet ist, werden die Absperrungen von der Baufirma wieder aufgehoben. Die Bauarbeiten sollen bis Samstag, 22. Oktober, abgeschlossen sein.



Bereits am Donnerstag, 13. Oktober, werden die genannten Abschnitte voll gesperrt, um die vorbereitenden Reinigungsarbeiten durchführen zu können. Bei Fragen können sich Bürger an den Citymanager Ulrich Noß (Tel. 0151/50617618) oder das Ordnungsamt (Tel. 02742/939-199) wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Gefahr von Bodenfrost am Wochenende

Eine Hochdruckzone erstreckt sich vom Atlantik bis nach Südosteuropa, dabei ist milde Meeresluft wetterwirksam. ...

Sportfreunde Wallmenroth feiern 75-jähriges Jubiläum mit Festwochenende

Den Auftakt in das Festwochenende "75 Jahre Sportfreunde Wallmenroth" bot das Oktoberfest in der Mehrzweckhalle ...

Feuerwehren des Landkreises Altenkirchen auf dem Weg nach Baden-Württemberg

Die Einheiten der freiwilligen Feuerwehren nehmen an einer Großübung in Mosbach (Baden-Württemberg) teil. ...

Den Hachenburger Westerwald mit der neuen Rad- und Wanderbroschüre entdecken

Der Herbst hat gerade erst begonnen und bietet mit seinen goldbraun gefärbten Blättern und seiner tief ...

Sperrung K 74 zwischen Elkhausen und Hönningen

Ab kommenden Montag, bis voraussichtlich Freitag, dem 4.11 wird die Kreisstrasse 74 vom Ortsausgang Elkhausen ...

Wissen - Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer wendete offenbar in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch auf dem ...

Werbung