Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2022    

Delegation der englischen Partnerstadt besucht Betzdorf

Zwischen den Partnerschaftsvereinen aus Ross-on-Wye und Betzdorf hat ein lang ersehntes Wiedersehen stattgefunden. Die geplanten Besuche der vergangenen zwei Jahre mussten auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden und auch der traditionelle Besuchstermin im Juni wurde aus gleichen Gründen verschoben. Doch endlich konnten die Betzdorfer die englische Delegation aus der Partnerstadt Ross-on-Wye empfangen.

Die Teilnehmer des Empfangs kamen zu einem Gruppenfoto zusammen. (Fotos: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. "Städtepartnerschaften sind gelebte Demokratie, denn sie beruhen auf der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Sie geben uns Möglichkeiten, neue Menschen und neue Sichtweisen kennenzulernen", betonte Betzdorfs Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer bei dem Empfang Anfang Oktober. Daher könne man nichts Besseres tun, als den Bürgern, insbesondere den jüngeren, auch weiterhin zu ermöglichen, in persönlichen Begegnungen viel voneinander zu erfahren. Diese Begegnungen, das habe er immer wieder gehört, würden den Beteiligten viel geben. Sie machten ihnen Spaß, sie lieferten Stoff zum Nachdenken, sie motivierten zu weiteren Besuchen und würden Freundschaften fürs Leben schaffen.

"Ich freue mich sehr und bin dankbar, dass wir heute hier als Freunde, Seite an Seite stehen. Lassen Sie uns gemeinsam alle Anstrengungen unternehmen die nötig sind, unsere Freundschaft zu pflegen, zu bewahren und weiterzugeben an die nächsten Generationen", betonte Geldsetzer vor den englischen Gästen. Er bedankte sich beim Partnerschaftsverein, allen Mitgliedern und der Vorsitzenden für deren kontinuierlichen Engagements. Geldsetzer wünschte ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit, viel Erfolg und "den englischen Freunden einen unvergesslichen Aufenthalt in Betzdorf und bei den Gastfamilien".



Ein Grußwort übermittelte der Bürgermeister von Ross-on-Wye, Ed O'Driscoll den Gästen des Empfangs, ohne selbst vor Ort zu sein. "Es tut mir sehr leid, dass ich nicht persönlich anwesend sein kann. Ich habe mich immens darauf gefreut, an diesem Wochenende bei Ihnen zu sein und ich bin tief enttäuscht, dass die Umstände mich davon abhalten. Ich habe sehr liebe Erinnerungen an meine vergangenen Besuche in Betzdorf und an tolle Zeiten, wenn wir unsere Freunde in Ross empfingen", wird der englische Bürgermeister in der Pressemitteilung der Stadt Betzdorf zitiert.

Seitdem er Bürgermeister sei, habe er die Partnerschaftsvereine unterstützt, weil er glaube, dass sie sehr bedeutsam seien in dieser Zeit. Die Möglichkeit zu haben, Zeit in einem anderen Land zu verbringen und sich mit den Menschen zu unterhalten, ermögliche die seltene Gelegenheit, sich selbst von außen zu betrachten, durch die Augen anderer. Die Delegation brachte unter anderem ein Bild von Ross Bejamin mit, das feierlich überreicht wurde. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen: Die große Jahresabschluss-Spendengala

Gemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem ...

Fürthen: Siegbrücke für Instandsetzungsarbeiten gesperrt

Die Siegbrücke Fürthen-Oppertsau wird im Zuge der Instandsetzungsmaßnahmen L 267 in der Zeit von Montag, ...

Gieleroth: Kita „Spatzennest“ feierte Jubiläum und Einweihung nach Sanierung

Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Ein wenig verspätet wurde der 40. Geburtstag der Kindertagesstätte ...

Wissener Reservisten bieten Waffensachkundelehrgang an

Noch zum Jahreswechsel wollen die Wissener Reservisten aufgrund eines zusätzlichen Bedarfs einen außerplanmäßigen ...

Ortsgemeinde Pracht lud Senioren zum unterhaltsamen Nachmittag ein

Nach zwei Jahren Pandemie hat die Ortsgemeinde wieder ein Treffen der Senioren organisiert. 40 Senioren ...

Vortrag in Windeck: Wie blickten Exilautoren auf das Dritte Reich?

Anlässlich ihrer Veranstaltungsreihe bietet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg“ am 23. Oktober einen ...

Werbung