Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2022    

Fürthen: Siegbrücke für Instandsetzungsarbeiten gesperrt

Die Siegbrücke Fürthen-Oppertsau wird im Zuge der Instandsetzungsmaßnahmen L 267 in der Zeit von Montag, 10. Oktober bis einschließlich Freitag, 21. Oktober, gesperrt.

(Symbolbild)

Fürthen. Laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez ist der Grund für die Vollsperrung unvermeidliche Arbeiten an den Übergangskonstruktionen des Bauwerks. Die Sperrung wird darüber hinaus für die Durchführung von Belagsarbeiten auf der Brücke und in den Übergangsbereichen der Widerlager genutzt. Die Umleitung erfolgt über die K 58, K 59 und die B 256. Der LBM bittet um Verständnis für die entstehenden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Das Busunternehmen Marenbach teilt mit, dass die Bushaltestelle "Siegbrücke" in Fürthen aufgrund der Sperrung nicht befahren werden kann. Es wird darum gebeten, alternativ in Oppertsau an der Bushaltestelle "Blumenstraße" ein- und auszusteigen. Mit Verzögerungen im Linienverkehr ist zu rechnen. (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Gieleroth: Kita „Spatzennest“ feierte Jubiläum und Einweihung nach Sanierung

Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Ein wenig verspätet wurde der 40. Geburtstag der Kindertagesstätte ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus: GeoSymposium "Industriekultur“ im Wissener Kulturwerk

Die Lokalität konnte nicht passender gewählt sein: Am Freitag (7. Oktober) hat das GeoSymposium des Geopark ...

IG Metall Betzdorf feiert Jubilare im Wissener Kulturwerk

Rund 50 anwesende Jubilare wurden am Donnerstag (6. Oktober) während der Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf, ...

Wäller Helfen: Die große Jahresabschluss-Spendengala

Gemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem ...

Delegation der englischen Partnerstadt besucht Betzdorf

Zwischen den Partnerschaftsvereinen aus Ross-on-Wye und Betzdorf hat ein lang ersehntes Wiedersehen stattgefunden. ...

Wissener Reservisten bieten Waffensachkundelehrgang an

Noch zum Jahreswechsel wollen die Wissener Reservisten aufgrund eines zusätzlichen Bedarfs einen außerplanmäßigen ...

Werbung