Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2022    

Fortsetzung von "Qi Gong"- und Mischkurs "Tai Chi und Qi Gong" im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller wird der beliebte Kurs "Qi Gong" und auch der Mischkurs aus "Tai Chi und Qi Gong" ab dem 31. Oktober fortgesetzt. Im "Qi Gong"-Kurs lernen die Teilnehmer die spezielle Übungen, um den Körper und den Geist zu aktivieren. Im "Tai Chi und Qi Gong"-Kurs wird das inneren und äußeren Gleichgewicht trainiert.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Der Name "Qi Gong" kommt aus China und beschreibt das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). Erfahrene, fortgeschrittene und neue Teilnehmer lernen gemeinsam spezielle "Qi Gong" Übungen kennen oder vertiefen diese. Dadurch wird die Flexibilität von Körper und Geist in allen Lebenslagen unterstützt. Frische und kraftvolle Energie wird im Frühling aktiviert. Die Abwehrkräfte erhöhen sich ebenfalls durch die Übungen. Stress soll weniger Raum einnehmen. So verbessert sich die eigene Lebensqualität.

Mit dem erfahrenen Trainer Michael Schmidt gibt es schon lange dieses Kursangebot regelmäßig montags mit immer wechselnden Schwerpunkten. Dadurch bleibt "Qi Gong" für manche Teilnehmende über viele Kurs in Folge interessant. Ein paar Plätze sind noch frei, daher merken sich interessierte Menschen den 31. Oktober als nächsten Beginn und den 19. Dezember als Kursende vor. An acht Terminen wird jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr, trainiert. Die Gebühr beträgt 104 Euro.



"Tai Chi und Qi Gong"
Ebenso seit Langem mit Michael Schmidt am Montag im Programm ist der Kurs, der Tai Chi Elemente mit Qi Gong mischt. Das Trainieren des inneren und äußeren Gleichgewichts, führt zu einer Aktivierung der Lebensenergie im alltäglichen Leben. Das Training ist auch hier für jedes Alter, Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Auch neue Teilnehmer können problemlos in die Übungen eintauchen, da die Themen stets in Zyklen wiederholt werden. Davon profitieren auch fortgeschrittene Teilnehmer.

Zunächst werden wird das Thema der Flexibilität des Körpers beschäftigen. Wie Sehnen, Bänder und die Faszien im Körper weich und geschmeidig werden und bleiben. Vor dem reinen Qi Gong-Kurs findet dieser Kurs montags, ebenso vom 31. Oktober bis zum 19. Dezember von 16.30 bis 18 Uhr an acht Terminen statt. Die Gebühr beträgt ebenfalls 104 Euro.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung beim SPD OV Kirchen: Vorstand wieder komplett

Bei der letzten Mitgliederversammlung im Landgasthof Hüttenschenke Wehbach am hat der SPD Ortsverein ...

Stabswechsel und Ehrungen in der Kantorei der Altenkirchener Christuskirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen hat Michael Ullrich, den Leiter der Kantorei der Christuskirche, ...

SV Leuzbach-Bergenhausen macht Grillhütte wetterfest

Die Ausschreibung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg im Frühjahr dieses Jahres war der Startschuss ...

Fortbildung für First Responder – DRK-Ortsverband Altenkirchen-Hamm war Gastgeber

Am Samstag (8. Oktober) trafen sich Mitglieder der First Responder aus Altenkirchen, Hamm, Horhausen, ...

Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendet

Die vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung ...

Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen war wieder ein Publikumsmagnet

Zur Eröffnung des 53. Jahrmarktes, war als Schirmherr Wolfgang Bosbach, bekannt aus seiner Zeit im Bundestag, ...

Werbung