Werbung

Nachricht vom 10.10.2022    

Aktualisiert: Unfall in Höhe Rettersen auf der B 8 - Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Montag (10. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem nicht alltäglichen Vorfall. Ein PKW befuhr die Bundesstraße aus Richtung Kircheib in Richtung Weyerbusch. Der linke Vorderreifen fehlte dabei völlig. Ein Streifenwagen wollte den PKW stoppen, dies wurde aber ignoriert und es kam zur Kollision.

Nur auf der Felge fuhr der PKW merere Kilometer weit. (Bilder: kkö)

Rettersen. Aufgrund einer bereits im Vorfeld begangenen Unfallflucht wurde seitens der Polizei Altenkirchen nach einem Pkw gefahndet. Nachdem der Pkw auf der B 8 durch eine äußerst unsichere Fahrweise und einen defekten Vorderreifen aufgefallen war, sollte dieser im Bereich Rettersen/ Witthecke gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierzu wurde ein Streifenwagen der Polizei Altenkirchen eingesetzt.

Der zum Stoppen des Fahrzeuges auf der Fahrspur des PKW positionierte Streifenwagen wurde durch den Fahrer des flüchtigen Pkw ignoriert, es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Fahrer des flüchtigen Fahrzeuges leicht verletzt. Es entstand Sachschaden an beiden Pkw. Der Fahrer des gestoppten Fahrzeuges stand unter erheblichem Alkoholeinfluss, die zuletzt zurückgelegte Strecke auf der Bundesstraße hat er aufgrund des defekten Vorderreifens mit der blanken Felge zurückgelegt.

Die Felge am Fahrzeug des Verantwortlichen hatte sich derart stark erhitzt, dass sie durch die alarmierte Feuerwehr kontrolliert werden musste. Bei der Felge und der Bremsscheibe betrug die Temperatur, bei der ersten Messung, mehr als 200 Grad. Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war unter der Leitung des Wehrführers Alexander Au mit vier Kräften vor Ort. Während der Unfallaufnahme und der weiteren Maßnahmen musste die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt werden. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr wechselseitig die Unfallstelle passieren. Über den genauen Unfallhergang und die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.



Wie die Polizei Altenkirchen nun mitteilt, ereigneten sich im Laufe des Nachmittags (10. Oktober) mehrere Verkehrsunfälle. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der schwarze Mercedes CLS AMG gegen 13.45 Uhr in einen Unfall in der Quengelstraße in Altenkirchen verwickelt war und danach flüchtete. Der PS-starke PKW fiel dann rund eine Stunde später auf der Bundesstraße 8 auf. Hier war, wie bereits berichtet, das linke Vorderrad bereits platt und der PKW wurde nur auf der Felge gefahren. Diese Beschädigung dürfte allerdings nicht bei dem Unfall in der Quengelstraße entstanden sein. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Die Fahrerlaubnis wurde dem Fahrer entzogen. Der PKW wurde sichergestellt. Die Polizei Altenkirchen sucht nun nach Zeugen, denen der Mercedes und seine Fahrweise an diesem Tag aufgefallen ist. Weiter wird um Informationen zu weiteren Unfallstellen, die sich vermutlich entlang der B8 bis nach NRW befinden dürften, gebeten. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen (Tel.: 02681/946-0 oder per E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de) (PM Polizei/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Kinovorstellung extra für Senioren im Cinexx Hachenburg - "Unsere Herzen, Ein Klang"

Im Rahmen der Seniorenprojekte der "WeKISS" wird es am Montag, dem 24. Oktober, eine Filmvorführung in ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 99-Jährige aus VG Betzdorf-Gebhardshain verstorben

Derzeit (Stand: 10. Oktober) sind 2213 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen an Corona erkrankt. Die Inzidenz ...

Aus dem Westerwald nach Nürnberg – mit viel Software und Automatisierung im Gepäck

ANZEIGE | Auf der Fachpack in Nürnberg zeigte das Team von Ximaj Digital Engineering, wie sie ihre Kunden ...

Pilzexkursion rund um Altenkirchen

Am Sonntag, dem 23. Oktober, wird sich die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einer großen Gruppe ...

Naturgenuss Regionalmarkt präsentiert Erzeuger und Gastronomie

Über 25 Aussteller zeigen am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in ...

"Weltklassik am Klavier" kredenzt in Altenkirchen bunte Schätze

"Weltklassik am Klavier – Bunte Schätze der Klavierliteratur – Toccata und Fuge von Bach" lautet der ...

Werbung