Werbung

Nachricht vom 02.07.2011    

32 Prüflinge freuten sich über neuen Gürtel

Erfolgreich ihre Gürtelprüfung bei Sportlife Westerwald haben jetzt 32 Prüflimge abgelegt.

Elkenroth/Betzdorf. Kürzlich fand die zweite Gürtelprüfung der Taekwondoka des Sportlife Westerwald in diesem Jahr statt. Unter den strengen Augen von Prüfer Thorsten Dombrowski und Trainer Peter Schmitz bewiesen sich die Prüflinge in den Disziplinen Formenlauf, Ein-Schrittkampf, Selbstverteidigung, Freikampf und bei den höheren Graduierungen auch im Bruchtest.
Die Prüfung bestanden:
Weiß-Gelb (9.Kup) Aydan Korkusuz, Tom Schmidt, Hacer Korkusuz, Zahide Korkusuz, Selena Meister, Jan Erlenbusch, Jana Peter, Fabian Schwan, Natalie Holz, Kathrin Gras, Aleksandra Wozniak, Luca-Marcel Schulte, Selin Ötztürk, Willi Reimer, Lukas Barton, Kyra Fuchs, Martin Richter, Mike Gieselmann und Olivia Uhr.
Gelb (8. Kup) Lucas Wiedemann, Deniz Tüylü, Michelle Kempf, Kristina Richter, Kevin Linke, Simon Mümker, Frank Schomberg und Christian Jüngst.
Blau (4. Kup) Christian Karmann und Anna Kohlhaas
Blau-Rot (3.Kup): Shari Dohme
Rot-Schwarz (1.Kup) Sonja Germann und Lisa Alina Scheffczyk.
Als Prüfungsbesten schnitten an diesem Tag bei den Anfängern Gelb-Gurt-Träger Kevin Schulte und bei den höheren Graduierungen Rot-Schwarz-Gurt Trägerin Sonja Germann ab.
Auch ein Dankeschön an die Schwarzgurtanwärter Sebastian Cieslik, Joel Dohme, Dirk Bohn, Anna Scheffczyk und Stefanie Moll, die nicht nur während der Prüfung einen wichtigen Stellenwert hatten, sondern auch während den Prüfungsvorbereitungen allen mit Rat und Tat zur Seite standen.
Trainer Peter Schmitz war am Ende des Tages sichtlich zufrieden mit seinen Schützlingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Faustballjugend triumphierte im Schwarzwald

Mit einer großen Delegation reisten auch die diesem Jahr wieder Kirchener Faustballer zum Pfingstturnier ...

Schüler ermittelten: Wie sauber ist die Sieg?

Die Klasse 7mn des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf untersuchte kürzlich die Wasserqualität ...

Wunsch nach besserer Verkehrsanbindung unüberhörbar

Zu Besuch im Faurecia-Entwicklungszentrum war jetzt auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld/Wallmenroth ...

Verkehrsstudie zeigt: Es ist fünf vor zwölf

Erstmals wurde eine Verkehrsstudie der Universität Siegen für den Wirtschaftsraum im Dreiländereck erstellt. ...

Für Siegstrecke verlässliche Versorgung gewährleisten

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Willi Brase und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sind sich einig: "Für die ...

Werbung