Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2022    

Unbekannte beschmierten Niederfischbacher Hinweistafeln und Ruhebänke

Bislang unbekannte Täter haben in der Gemeinde Niederfischbach durch Farbschmierereien Sachbeschädigung betrieben. Wie die Polizei berichtet, wurden Ruhebänke, Verkehrszeichen, Hinweistafeln und weitere Objekte beschmiert. Es entstand ein hoher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Unter anderem gelangten Hinweistafeln ins Visier der Unbekannten. (Foto: Polizei Niederfischbach)

Niederfischbach. In den Nächten vom 4. auf den 5. Oktober und vom 7. auf den 8. Oktober wurden im gesamten Ortsbereich Niederfischbach durch bisher unbekannte Täter Farbschmierereien begangen. Von dem oder den Tätern wurden wahllos öffentliche Einrichtungen wie Ruhebänke, Verkehrszeichen, Stromkästen, Hinweistafeln und ähnliches mit Farbe beschmiert. Es entstand hoher Sachschaden, der von der Ortsgemeinde Niederfischbach auf circa 10000 Euro geschätzt wird. Der Polizeibezirksdienst Niederfischbach oder die Polizeiinspektion Betzdorf (Tel. 02741/926146) bitten um Hinweise aus der Bevölkerung. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Ehrenamtliche, die bereit sind, Menschen am Lebensende beizustehen, werden beim Ambulanten Evangelischen ...

Wissen lockt mit Martinsmarkt und verkaufsoffenem Sonntag

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen statt. Attraktive ...

Bätzing-Lichtenthäler startet die Reihe "Zukunft der Arbeit"

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ist mit ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" gestartet. ...

"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region

Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit mittelständische ...

"Sport und Spaß statt Stau und Spritkosten": "Wir Westerwälder"-Videoserie geht weiter

Die fünfte Folge der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich ab 13. Oktober um 12 ...

"Musikalische Arche" für Kinder legt in Horhausen ab

Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren ...

Werbung