Werbung

Nachricht vom 12.10.2022    

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestellt

Es passiert immer dann, wenn die Apotheke geschlossen ist, wenn der Heilpraktiker oder der Hausarzt in seinem wohlverdienten Urlaub weilt oder wenn der Zugriff auf die eigene Hausapotheke nicht möglich ist: eine Erkältung kündigt sich an, eine einzige Bewegung und der Nacken macht Ärger und verspannt sich. Aber nicht immer muss direkt zu Medikamenten gegriffen werden. Viele Hausmittel leisten eine ähnliche Hilfe.

(Symbolbild)

Neuwied/Altenkirchen. Es gibt Hinweise auf wirkungsvolle, hilfreiche Anwendungen mit Zutaten, die sich im Küchenschrank, der Speisekammer oder im Gewürzregal finden lassen. Es kann so einfach sein, denn Kaffee, Thymian und Co sind nicht nur lecker, sondern haben auch große heilende Talente.

An vier Online-Themenabenden in Kooperation mit der kvhs Altenkirchen werden jeweils von 19 bis 20.30 Uhr praktische Anwendungshinweise und so manche Information zu Inhaltsstoffen und Wirkungsweise der angewendeten Zutaten vermittelt. Es wird sich sicher bei manchem Anwesenden ein Wiedererkennen einstellen, denn „die Omas wussten es noch“ und möglicherweise erschließt sich, warum die Kartoffel nicht nur auf den Teller, sondern auch auf das Knie gelegt wurde.



Teil 1: Wenn die Hexe geschossen hat, Mittwoch, 2. November (G307.1)
Teil 2: Apfelessig und Honig, Mittwoch, 9. November (G307.2)
Teil 3: Gegen Montezumas Rache, Mittwoch, 16. November (G307.3)
Teil 4: Für Wellness und die schönen Stunden, Mittwoch, 23. November (G307.4)

Weitere Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813, Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Kaninchenfleisch ist schmackhaft, gesund und kalorienarm. Wenn es zusammen mit Gemüse fettfrei im Römertopf ...

MVZ Kirchen bietet weiterhin Impfungen an

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus in den Räumen des DRK MVZ Kirchen (Praxis für Allgemeinchirurgie) ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen besuchen zypriotische Schule

Acht Schüler der Klassenstufen 10 und 11 der IGS Betzdorf-Kirchen haben zusammen mit den betreuenden ...

Sportfreunde Schönstein gewinnen Spiel gegen SG Honigsessen/Katzwinkel

Für die Sportfreunde Schönstein ging es darum, in dem anstehenden Lokalderby gegen die SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Meilenstein: Fast 3,6 Millionen Euro Förderung für Rathausneubau in Wissen

Mit der Förderzusage von fast 3,6 Millionen Euro hat das Projekt Rathausneubau in Wissen den nächsten ...

Erfolgreiches F-Jugend Turnier der JSG Wisserland

Bei erst bewölktem und später recht sonnigem Wetter sind mehr als 100 Kinder im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion ...

Werbung