Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

Löschzug Rosenheim gründet Bambini Feuerwehr

Feuerwölfe – so nennen sich die Kinder der neu gegründeten Bambini Feuerwehr im Löschzug Rosenheim. Mit der Gründung einer Bambini Feuerwehr für Kinder ab sechs Jahren macht die Feuerwehr Rosenheim/Malberg einen wichtigen Schritt in Sachen Nachwuchsgewinnung. Damit die Feuerwehr auch in Zukunft schlagkräftig bleibt, benötigt sie vor allem eins: Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich im Dienst der Allgemeinheit zu engagieren.

Die Rosenheimer Kameraden sind stolz auf die neue Bambini-Feuerwehr. (Fotos: FF Rosenheim)

Rosenheim. Junge Menschen, die sich in den Dienst der Feuerwehr stellen, sorgen dafür, dass dass die Löscheinheiten in Zukunft schlagkräftig bleiben. Um das sicher zustellen und Kinder möglichst früh für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern, wurde die Bambini Feuerwehr Rosenheim gegründet. Neben den Feuerdrachen aus Betzdorf ist sie die zweite in der VG Betzdorf-Gebhardshain und die sechste im Kreis Altenkirchen. Im großen Löschfahrzeug mit Blaulicht und Sirene fuhren die 14 Kinder mit ihren Betreuerinnen Lisa Köhler und Madeleine Müller zum offiziellen Festakt vor und meisterten direkt ihren ersten Löschangriff mit Bravour.

Wehrführer Bastian Bierbaum konnte zahlreiche Gäste aus Feuerwehr und Kommunalpolitik begrüßen, unter anderem den 1. Beigeordneten der VG Betzdorf/Gebhardshain Joachim Brenner, die beiden stellvertretenden Wehrleiter Markus Beichler und Jochen Stinner, den Kreisjugendfeuerwehrwart Gerrit Lindlein , VG-Jugendwart Stefan Theis, den 1. Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Volker Hain, Fachbereichsleiter Oliver Pfeifer, die Ortsbürgereister Albert Hüsch Malberg und Bernd Mockenhaupt Rosenheim, DRK Bereitschaftsleiter Steffen Nilius, Wehrführungen und Jugdfeuerwehrwarte aus der gesamten VG, und natürlich die Kinder der Bambini Feuerwehr mit ihren Eltern.

Die Leiter der Bambini Gruppe Lisa Köhler und Madeleine Müller wurden durch den 1. Beigeordneten Joachim Brenner offiziell ernannt. In den anschließenden Ansprachen gingen die Redner auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Jugendarbeit ein und erläuterten das in der Bambini Feuerwehr vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund stehen sollen. Auch Themen, die nicht direkt mit Feuerwehr in Verbindung gebracht werden wie basteln, malen, backen oder gemeinsames Kochen sollen den Teamgeist fördern und den Kindern Freude bereiten.



Nach dem offiziellen Festakt am Morgen hatte der Löschzug Rosenheim/ Malberg am Nachmittag zusammen mit dem Förderverein zum Feuerwehrfest eingeladen. Bei sonnigen Herbstwetter konnten die Feuerwehrkameraden zahlreiche Gäste rund ums Feuerwehrhaus begrüßen. Zu kühlen Getränken und leckerem Essen aus der Feuerwehrküche spielte die Bindweider Bergkapelle auf. "Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten, neben einer Hüpfburg und dem Spiele Anhänger der Kreisjugendfeuerwehr wurden die Feuerwehrfahrzeuge bestaunt. Außerdem gab es eine große Tombola und die Multicopter Einheit des Löschzuges führte ihre Einsatzdrohne vor", heißt es weiter in der Pressemitteilung. Sollten weitere Kinder aus Rosenheim oder Malberg zwischen sechs und zehn Jahren an der Bambini Feuerwehr Interesse haben, können sie sich per E-Mail an bambini@feuerwehr-rosenheim.com melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit ...

Bätzing-Lichtenthäler besucht Familienunternehmen Mubea in Daaden

Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ...

Vor der Kita Krunkel und im Schulzentrum Dierdorf: Polizei kontrolliert den Verkehr

Achtung, Kontrolle: Am Dienstag (12. Oktober) haben Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen besuchen zypriotische Schule

Acht Schüler der Klassenstufen 10 und 11 der IGS Betzdorf-Kirchen haben zusammen mit den betreuenden ...

MVZ Kirchen bietet weiterhin Impfungen an

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus in den Räumen des DRK MVZ Kirchen (Praxis für Allgemeinchirurgie) ...

Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Kaninchenfleisch ist schmackhaft, gesund und kalorienarm. Wenn es zusammen mit Gemüse fettfrei im Römertopf ...

Werbung