Werbung

Nachricht vom 17.10.2007    

Schießsportwoche und Königsball

Die Altenkirchener Schützengesellschaft veranstaltet wieder eine Schießsportwoche. Und am 10. November findet der alljährliche glanzvolle Königsball statt.

schützenpaar ak

Altenkirchen. In der Woche Woche vom 23. bis 27. Oktober wird es wieder die Schießsportwoche der Altenkirchener Schützengesellschaft geben, bei der es sich um einen Mannschaftswettbewerb handelt. Dabei können Mannschaften mit jeweils 4 Schützen an den Start gehen.
Zwei dieser Schützen schießen jeweils 10 Schuss mit den Luftgewehr, die anderen zwei je 10 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr, jeweils aufgelegt. Die Summe der erzielten Ringe ergibt das Mannschaftsergebnis.
Um dieses Mannschaftsergebnis zu verbessern, besteht die Möglichkeit, beliebig viele Luftgewehr- oder Kleinkalieberserien nachzukaufen. Jeder Teilnehmer kann nur in einer Mannschaft schießen, teilnehmende Firmen, Gruppen etc. können aber mit mehreren Mannschaften starten.
Ausgenommen sind Schützen die im laufenden Jahr an schießsportlichen Wettkämpfen teilnehmen sowie Mannschaften von Schützenvereinen.
Die Startzeiten: Dienstag, 23. Oktober, bis Freitag, 26. Oktober, jeweils von 17.30 Uhr bis 21 Uhr und Samstag, 27. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, anschließend erfolgt die Siegerehrung.
Am Samstag, 10. November, veranstaltet die Altenkirchener Schützengesellschaft Ihren alljährlichen Königsball in der Stadthalle Altenkirchen. Seine Majestät Michael III. (Räder) mit Königin Tina laden alle Mitglieder, Bürger und Vereine herzlichst ein. Wie schon im Vorjahr wird die Band "Dr. Pepper" mit Tanz- und Unterhaltungsmusik durch die Ballnacht führen. Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr, der Beginn ist für 20 Uhr angesetzt. Dann wird das Königspaar mit seinen Thronpaaren in die Stadthalle einziehen und mit dem Eröffnungstanz den Startschuss für den Ball geben.
Vorbestellung und Tischreservierung kann vorgenommen werden bei Schützenmeister Lorenz Spahr unter Telefon 02681/51 16, stellvertretendem Schützenmeister Christoph Röttgen unter Telefon 02681/ 8000 36, Katja Oestreich unter Telefon 02681/ 8000 13/33 oder E-Post koenigsball@sg-altenkirchen.de.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Untertitel zu Bild: Auf einen glanzvollen Königsball mit Ihnen freuen sich König Michael III. und Königin Tina.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Verletzter und hoher Sachschaden

Verletzt wurde ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall am Mittwochnachmittag in Wissen. Zudem entstand ein hoher ...

"Dance-Party" in der Stadionhalle

Schon zum zweiten Male in diesem Jahr veranstaltet der Arbeitskreis Jugend der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ...

Unterstützung für die Fußballer

Etwa 80 kleine Fußballer, aber auch die Erwachsenen, in Friesenhagen brauchen dringend einen neuen Trainingsplatz. ...

Kurs "Jugendliche in der Pubertät"

Einen Elternkurs "jugendliche in der Pubertät" bietet die evangelische Beratungsstelle in Altenkirchen ...

Seit 25 Jahren im Polizeidienst

Gleich drei Beamte der Kriminal-Inspektion in Betzdorf konnten jetzt auf eine 25-jährige Dienstzeit bei ...

CDU Betzdorf in Heidelberg

Einen Ausflug in die Kurpfalz unternahm jetzt die Betzdorfer CDU. In Heidelberg genoss man bei schönstem ...

Werbung