Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2022    

60 Jahre Lebenshilfe im Kreis – ihre KiTas feiern mit

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Dies war auch für die Kindertagesstätten „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein, „Hand in Hand“ in Alsdorf und den Förderkindergarten in Weyerbusch ein Grund zum Jubeln. So wurde im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion in allen drei KiTas den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein runder Geburtstag ist doch schon etwas Besonderes, der gebührend gefeiert werden sollte.

Ferienspaß mit Micha
(Foto: PM)

Wissen/Alsdorf/Weyerbusch.In der KiTa Kleine Hände gab es zum Feststart in den drei Gruppen zuerst ein reichhaltiges Frühstück, das ganz nach den Wünschen der Kinder ausgelegt war. Ein besonders leckeres Highlight war dabei der Hefezopf in Form einer großen 60. Ganz traditionell wurde in der Gruppe der "Großen Zwerge" auch ein Geburtstagslied für die Lebenshilfe angestimmt und von allen Gruppen thematisiert, warum auch die Lebenshilfe Geburtstag feiern darf. Im Anschluss erschien ein außergewöhnlicher Überraschungsgast: Lieschen Radieschen! Mit lustigen Liedern und ganz viel Spaß und Freude im Gepäck machte die Clownin zusammen mit den Kindern das Außengelände unsicher. Zum Abschluss tanzten alle noch gemeinsam mit Lieschen Radieschen zu ihrem Lieblingslied "Tschu Tschu Wa". Nach dem Auftritt wurden auf dem Kitagelände verschiedene Aktionen angeboten; riesige Seifenblasen schwebten in der Luft und am Angeltisch konnten die Kinder ihr Geschick beweisen. Außerdem sorgte die Hüpfburg der Lebenshilfe für viele glückliche Kindergesichter. Die Feierlichkeiten in der KiTa Kleine Hände fanden ihren Ausklang bei einem gemeinsamen Pizzaessen, mit allen Kindern und Mitarbeitern-
Nicht weniger lustig und auch spannend wurde in der KiTa Hand in Hand Alsdorf das 60. Jubiläum der Lebenshilfe im Kreis gefeiert. Erstaunt betrachteten die Kinder schon bei ihrer Ankunft den mit Luftballons und Girlanden geschmückten Außenbereich der KiTa. "Warum stehen denn da die Stühle draußen?", fragte das eine oder andere Kind. Das sollten sie nach einem ausgiebigen Frühstück für alle Kinder und das gesamte Personal erfahren. Der Kleinkünstler "Micha", hatte auf dem Außengelände seine Bühne aufgebaut. Als er sich zeigte, begann eine eindrucksvolle lustige Show, die Groß und Klein begeisterte und immer wieder zu großem Staunen, fröhlichem Gelächter und viel Applaus führte. Fasziniert beobachteten alle die gekonnte Jonglage mit einem Hut, den Bällen oder großen Keulen. Dabei bewies Micha viel Gespür für sein junges Publikum und band einfühlsam die Kinder aktiv ein. Nach der einstündigen faszinierenden Show hatten alle Zuschauer die Gelegenheit, in einem Workshop selbst mal auszuprobieren wie das so mit dem Jonglieren oder Teller auf einem Stock drehen klappt. Micha stellte dazu vielseitige Materialien aus seinem großen Koffer zur Verfügung, gab Tipps und viel Hilfestellung. So wurde der gesamte Außenbereich von Kindern und Erwachsenen bevölkert, die mit großem Spaß alle Materialien ausprobierten. Nach diesem tollen Besuch freuten sich alle auf den Mittagssnack, der bei dem schönen Wetter auch draußen verzehrt werden konnte. Pünktlich zum Nachtisch erschien dann auch noch klingelnd der Eiswagen aus Herdorf und versorgte alle mit dicken Eiskugeln.
Im Förderkindergarten Weyerbusch begann der Tag ebenfalls mit einem besonderen gemeinsamen Frühstück. Anschließend klopfte es plötzlich an der Tür und der fröhliche Vormittag mit Anika Talhof in ihrer Rolle als "Goldie" begann. Bei dem Mitmachtheater, drinnen und draußen, konnten alle Kinder mitwirken. Besonders das Suchen der wertvollen Goldsteine hat allen eine große Freude bereitet. Als besonderen Finderlohn erhielt jedes Kind von Goldie als Andenken eine Kette mit goldenem Staub. So plötzlich wie Goldie gekommen war, musste sie auch schon wieder weiter, da sie ihre wertvollen Goldsteine vor "Grummel" in Sicherheit bringen musste. Anschließend haben einige Kinder das Theater durch kreative Ideen weitergeführt. Eine Stärkung am Mittag war nach dem aufregenden Vormittag dringend notwendig. Zum Abschluss wurde noch ein gemeinsamer Spaziergang gemacht und natürlich gab es auf dem Weg noch ein dickes Eis aus der nahe gelegenen Eisdiele. Beim anschließenden gemeinsamen Rückblick fragten die Kinder, ob am nächsten Tag gleich wieder Geburtstag gefeiert wird. Das spricht für einen rundum erfolgreichen und gelungenen Tag.
In den drei KiTas waren sich alle einig, dass der 60. Geburtstag der Lebenshilfe auf jeden Fall an diesem Tag mit den Kindern gebührend gefeiert wurde.
(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt Schüler zum "futureING"-Workshop ein

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 zum Workshop "futureING“ ...

Marienstatter Zukunftsgespräche – Pflanzen sind politisch

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Regionaltagung wieder online als Videokonferenz durchgeführt, mit ...

Hospizverein Altenkirchen leistet Hilfe bei Begleitung schwerstkranker Menschen

Kann ein Kind die Diagnose Krebs überhaupt verstehen? Wie wird es die Nachricht verkraften? Wann ist ...

Jugendpflegen der VG'n Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Programm für Herbstferien an

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain haben ein Medienangebot geschaffen, ...

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt ...

Schulen im Oberkeis Altenkirchen laden zur Betzdorfer Bildungsbörse ein

Die weiterführenden Schulen des Oberkreises Altenkirchen veranstalten eine gemeinsame Bildungsbörse für ...

Werbung