Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Martin Diedenhofen lädt zur Telefon-Sprechstunde ein

Am Montag, 24. Oktober, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgern und ist zwischen 17 und 18 Uhr ansprechbar.

(Foto: Martin Schmitz)

Kreis Neuwied/Altenkirchen. „Als Ihr Interessenvertreter ist mir der persönliche Kontakt sehr wichtig. Politik lebt von Ihren Fragen, Sorgen, Anregungen und Hinweisen. Sprechen Sie mich gerne an!“, sagt Diedenhofen an die Menschen im Wahlkreis gerichtet.

Zur besseren Planbarkeit wird um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 02681 – 9846763 gebeten.

Über die regelmäßig stattfindenden Telefonsprechstunden hinaus ist der Bundestagsabgeordnete per E-Mail an martin.diedenhofen.wk@bundestag.de (Wahlkreisbüro Altenkirchen) oder martin.diedenhofen.wk02@bundestag.de (Wahlkreisbüro Unkel) erreichbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Ausflug der Altenkirchener Landfrauen wird verschoben

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen teilen mit, dass die geplante Fahrt zum Kölner WDR im November ...

Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks: Optimismus für Zukunft sinkt

Die Beurteilung der Geschäftslage der Handwerksbetriebe der HwK Koblenz ist gedämpft. Im Herbst beurteilen ...

Altenkirchener Hospizverein veranstaltet ökumenischen Gedenkgottesdienst

Der Hospizverein Altenkirchen lädt für den 4. November zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die ...

First Responder Einheit erhält Spende von Friesenhagener Landfrauen

Jederzeit und überall kann ein Unfall passieren, im Haushalt, beim Sport, beim Spielen der Kinder oder ...

Wissen: PKW-Fahrerin knallt gegen Laterne

Donnerstagnacht (13. Oktober) befuhr eine 51-jährige Fahrzeugführerin gegen 1.45 Uhr mit ihrem PKW die ...

Leichtathleten des VfB Wissen erhalten neue Trikots

Die Leichtathleten des VfB Wissen zeigten sich in der abgelaufenen Freiluftsaison in allen Disziplinen ...

Werbung