Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2022    

Einbruch in Reifendienst in Willroth - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Einbruch in einen Reifenhandel in Willroth konnten die dennoch recht erfolglosen Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag unbemerkt entkommen. Es entstand ein Sachschaden und die Polizei Straßenhaus bittet um Hinweise, falls jemandem etwas im Tatzeitraum aufgefallen ist.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Willroth. Im Zeitraum von Freitag, dem 14. Oktober, 17.30 Uhr bis Samstag, dem 15. Oktober, 8.55 Uhr sind bisher unbekannte Täter in einen Reifendienst im Industriegebiet Willroth eingebrochen. Die Täter verschafften sich durch Aufhebeln einer Tür Zugang zu dem Reifenlager. Im Inneren wurde erfolglos versucht, weitere Türen aufzuhebeln. Nach der Tat flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Partystimmung in Oberwambach - bei #bei mulidaheim war wieder Oktoberfest

Der Oktoberfestreigen in Oberwambach begann am Freitag (14. Oktober) im Festzelt bei Michael (Muli) Müller. ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent ...

Marienthaler Forum: Präsident des Bundesrechnungshofes hält Vortrag

Am Donnerstag, dem 27. Oktober, um 18.30 Uhr ist Kai Scheller zu Gast beim Marienthaler Forum im Hotel ...

Fahrer ohne in Deutschland gültigen Führerschein in Betzdorf erwischt

Wer einen Führerschein aus einem anderen Land hat, welches nicht zur EU gehört, darf diesen nur für einen ...

Körperverletzung in Mudersbach - Wer hat was gesehen?

Die Polizei sucht mit einer Pressemeldung nach Hinweisen auf einen bislang unbekannten Täter, der einem ...

Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender „Naturschätze ...

Werbung