Werbung

Nachricht vom 16.10.2022    

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Alexander Stahl. Im Sportheim in und auf dem Sportgelände in Weyerbusch referierte Stahl in Theorie und Praxis vor motivierten und interessierten Teilnehmern, die aus 14 Vereinen zur Schulung angereist waren.

Interessiert und motiviert, weitere Teilnehmer zu Schulung Kindertrainer-Zertifikat. Fotograf: Willi Simon

Weyerbusch. Am 15. Oktober fand der erste Präsenztag des FVR-Kindertrainerzertifikats in Weyerbusch statt. Insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten zuvor bereits die erste Online-Phase absolviert und freuten sich nun auf den Austausch untereinander. Oberstes Ziel des Kindertrainings ist der Spaß am Fußball. Der Grundstein dafür wird bereits bei den Kleinsten gelegt und deshalb ist das Kindertraining so entscheidend. Kleine Wettkämpfe, Geschicklichkeit, Aufgaben mit und ohne Ball, sowie Bewegungsaufgaben und Fangspiele bilden das Gerüst für die weitere Entwicklung des Nachwuchses im „Fußballleben“. Die neuen Kinderspielformen waren daher ein weiterer Baustein der Ausbildung, denn in kleinen Gruppen sind die Ballkontaktzahlen einfach größer und es können auch mehr Erfolgserlebnisse gesammelt werden. Das alles wurde in Theorie und Praxis am eigenen Leib erfahren! Ein weiterer Inhalt des Lehrgangs war, die Werteorientierung der Trainerinnen und Trainer zu beleuchten. Warum trainiere ich Kinder und was möchte ich ihnen für die Zukunft mitgeben, waren dabei entscheidende Fragen, die angesprochen und reflektiert wurden.
Letztlich drehte sich alles um die Kinder und die Freude am Ballspiel! Ziel der gesamten Trainingsinhalte ist nämlich, neben der sportlichen Verbesserung, die Kinder mit dem Fußballvirus zu infizieren, damit sie hoffentlich einen lebenslangen positiven Bezug zum Spiel haben. Dafür braucht es so engagierte Trainerinnen und Trainer wie die aus dem Fußballkreis Westerwald-Sieg, die die Schulung besuchten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnehmer, überwiegend Einsteiger im Kindertrainerbereich, waren begeistert über die Art, wie Alexander Stahl den Lehrstoff weitergab. Am Samstag, 5. November, findet der zweite Teil der Schulung statt.

Dann darf das Kindertrainer-Zertifikat in Empfang genommen werden. Ein weiteres Plus, die Ausbildungsstunden werden bei einem eventuellen Erwerb der C-Trainer-Lizenz angerechnet.
Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Marienthaler Forum: Präsident des Bundesrechnungshofes hält Vortrag

Am Donnerstag, dem 27. Oktober, um 18.30 Uhr ist Kai Scheller zu Gast beim Marienthaler Forum im Hotel ...

Feierliche Übergabe der telc-Sprachzertifikate an der IGS Hamm

Am vergangenen Mittwoch (12. Oktober) war es so weit: Nachdem sich bereits vor einigen Wochen sieben ...

Perfekte Organisation beim Ortspokalschießen in Brachbach

Nach zweijähriger Pause konnte der Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. unter der Führung von ...

Partystimmung in Oberwambach - bei #bei mulidaheim war wieder Oktoberfest

Der Oktoberfestreigen in Oberwambach begann am Freitag (14. Oktober) im Festzelt bei Michael (Muli) Müller. ...

Einbruch in Reifendienst in Willroth - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Einbruch in einen Reifenhandel in Willroth konnten die dennoch recht erfolglosen Täter in ...

Fahrer ohne in Deutschland gültigen Führerschein in Betzdorf erwischt

Wer einen Führerschein aus einem anderen Land hat, welches nicht zur EU gehört, darf diesen nur für einen ...

Werbung