Werbung

Nachricht vom 16.10.2022    

Marienthaler Forum: Präsident des Bundesrechnungshofes hält Vortrag

Am Donnerstag, dem 27. Oktober, um 18.30 Uhr ist Kai Scheller zu Gast beim Marienthaler Forum im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. Der Präsident des Bundesrechnungshofs wird einen Vortrag anschließender Aussprache über die komplexen Aufgaben des Bundesrechnungshofes geben.

Kai Scheller gibt einen Einblick in die Aufgabenbereiche des Bundesrechnungshofes. (Foto: privat)

Altenkirchen. Das exakte Vortragsthema lautet: „Der Bundesrechnungshof: Externe Finanzkontrolle im Dienste der Bürger“. Die Bürger vertrauen dem Staat ihre Steuern an und hoffen, dass der Umgang damit den Regeln gesetzlicher Vorgaben erfolgt. Der Bundesrechnungshof hat die Aufgabe, das gesamte Ausgabenspektrum des Staates auf der Bundesebene zu kontrollieren, ob es effizient und wirksam ist.

Er deckt nicht nur die Mängel auf, sondern macht zugleich Lösungsvorschläge für die Verwaltung, berät das Parlament, also den Haushaltsgesetzgeber. Den Kosten der Institution stehen Einsparungen und Mehreinnahmen von jährlich einer bis zwei Milliarden gegenüber.



In diesen schwierigen Zeiten erhält der Bundesrechnungshof eine erweiterte Bedeutung, nachdem staatliche Schulden zum Beispiel mit dem Namen "Sondervermögen" eine neue Begrifflichkeit erhalten haben und die Staatsausgaben schwindelnde Höhen erreichen.

Über die genannten Beispiele und vieles mehr wird Kai Scheller am 27. Oktober in Altenkirchen sprechen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Feierliche Übergabe der telc-Sprachzertifikate an der IGS Hamm

Am vergangenen Mittwoch (12. Oktober) war es so weit: Nachdem sich bereits vor einigen Wochen sieben ...

Perfekte Organisation beim Ortspokalschießen in Brachbach

Nach zweijähriger Pause konnte der Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. unter der Führung von ...

Weinprinzessin Jaqueline brachte die "Mosel" zu den Horhauser Senioren

Die Mosel mit ihren Weinanbaugebieten und natürlich auch den Moselwein stellte die charmante Moselweinprinzessin ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat

Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent ...

Partystimmung in Oberwambach - bei #bei mulidaheim war wieder Oktoberfest

Der Oktoberfestreigen in Oberwambach begann am Freitag (14. Oktober) im Festzelt bei Michael (Muli) Müller. ...

Einbruch in Reifendienst in Willroth - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Einbruch in einen Reifenhandel in Willroth konnten die dennoch recht erfolglosen Täter in ...

Werbung