Perfekte Organisation beim Ortspokalschießen in Brachbach
Nach zweijähriger Pause konnte der Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. unter der Führung von Bruno Schlechtinger mit viel Freude das Ortsvereins -Pokalschießen wieder ausführen. Beste Organisation und eine hohe Beteiligung waren am digitalem Schießstand am Schützenhaus Brachbach zu erkennen. Insgesamt nahmen 22 Mannschaften teil.

Brachbach. Bürgermeister Steffen Kappes sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese fanden nur lobende Worte für die Organisation von Bruno Schlechtinger und sein Team unter der Aufsicht von Schießleitern und Waffenwarte am Schießstand. Hauptkassierer des Schützenvereins Karl Heinz Neubauer hatte alle Daten unter Kontrolle und den Schießwettbewerb fest im Griff.
Eine Mannschaft bestand aus fünf Teilnehmern, von denen jeder je fünf Probeschüsse und danach zehn Wertungsschüsse abgeben mussten. Nach gut fünf Stunden Wettkampf, welcher Digital im Vereinsheim mit beobachtet werden konnte, sicherte sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr I. mit 363 Ringen den ersten Platz. Zweiter wurde die Mannschaft vom TV Jahn II. mit 345 Ringen und den dritten Platz belegte der SC 09 Boule Club mit 337 Ringen. Beste Einzelschützin war Ingrid Kölzer mit 93 Ringen und bester Einzelschütze Thomas Roth mit 90 Ringen.
Stellenanzeige
![]() |
Land- und Baumaschinenmechaniker/in (m/w/d) Rathaus Siegen |
Nach der Siegerehrung und Pokalübergabe welche gestiftet wurden von Hochbaumeister Torsten Neumann verweilte man noch einige Stunden im Vereinsheim in geselliger Runde. Fazit von Bruno Schlechtinger: "Ein großes Dankeschön an alle Helfer, denn das war endlich wieder einmal eine großartige Veranstaltung für unsere Dorfgemeinde Brachbach und hat man hat erkennen können, wie schön es alle genossen haben, also dann bis zum nächsten Wiedersehen in 2023". (PM)
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion