Werbung

Nachricht vom 16.10.2022    

Erstes Weindorf und 12. Herbst Fashion in Altenkirchen bei bestem Herbstwetter

Von Klaus Köhnen

Nach nunmehr zwei Jahren war endlich wieder was los auf dem Marktplatz. Das erste Weindorf und die Herbst Fashion lockten viele Besucher in die Kreisstadt. Das Weindorf, dass bereits am Samstag seine „Pforten“ öffnete, diente einem guten Zweck. Die Herbst Fashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet.

Fassanstich durch den ersten Bürger der Stadt Altenkirchen Ralf Lindenpütz (li.) (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Der Aktionskreis hatte am Wochenende (15. und 16. Oktober) in die Kreisstadt eingeladen. Am Samstag begann die Veranstaltung mit dem ersten Weindorf. Der Hintergrund hierfür ist, die Unterstützung des Feuerwehrtraditionsvereins 2015 Ahrbrück e.V.. Dieser Verein, so der Vorsitzende des Aktionskreises, Denis Eichel, hat bei der Flut vieles verloren. Eichel, der selber mehrfach im Ahrtal war, sieht die Unterstützung als Akt der Solidarität. Die Erlöse aus dem Weindorf werden an den Verein gespendet, so Eichel. Musikalisch wurden die Gäste von Mille & More unterhalten.

Den Auftakt zu den beiden Festtagen machte aber dann der obligatorische Fassanstich. Diesen führte, als eine seiner ersten „Amtshandlungen“ der frisch gewählte Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz aus. Hierbei assistierte ihm natürlich der Vorsitzende des Aktionskreises. Am Abend gab es dann musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz. Bei angenehmen Temperaturen und durchweg trockenem Wetter kamen zahlreiche Besucher.

Der Sonntag stand im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags. Ab 13 Uhr öffneten viele Geschäfte ihre Türen und hielten verschiedene Angebote für die Kundschaft bereit. Um 14.30 Uhr begann die Modenschau der Bekleidungsgeschäfte der Stadt. Beteiligt waren das Modehaus Iserlohe, Modehaus Koch, Rock'n& Hose, Wäller Sport (vormals Intersport Hammer), das „Atelier Wundervoll" (Brautmoden) und „Stilecht“. Die Modehäuser zeigten die neuen Trends für den Herbst und den Winter. Wäller Sport war für die Funktionskleidung zuständig. Das neu eröffnete Brautmoden Geschäft „Wundervoll“ zeigte die Trends für Brautkleider. Bei den angenehmen Temperaturen wollten sich zahlreiche Besucher dies nicht entgehen lassen. Die Models konnten sich über den Applaus des Publikums freuen. Ab 16 Uhr spielte das Mehrbachtaler Blasorchester und sorgte für den musikalischen Ausklang eines gelungenen Festwochenendes. Der Aktionskreis kann mit dem Verlauf zufrieden sein, konstatierte der Vorsitzende. Nun liegt das Augenmerk der Verantwortlichen auf dem Weihnachtsmarkt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abteikirche in Marienstatt

Am Sonntag, 30. Oktober, gibt es ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt ein Konzert mit Panflöte ...

SPD besuchte größte Baustelle der Ortsgemeinde Horhausen an der IGS

Mitglieder der SPD-Fraktionen im Ortsgemeinderat Horhausen und im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld ...

Siegener Ausstellung erinnert an Schacholympiade 1970

Der Schachbezirk Siegerland erinnert mit einer Ausstellung an die XIX. Schacholympiade, die im September ...

Naturgenuss Regionalmarkt brachte Erzeuger, Gastronomie und Verbraucher zusammen

Rund 30 Aussteller zeigten am Sonntag, 16. Oktober in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) die ...

Grüner Stammtisch beschäftigte sich mit dem Thema der Verkehrswende

Die Verkehrswende war das Hauptthema der Grünen bei ihrem letzten Stammtisch. Der Kreis hat den ÖPNV ...

Wisserland: Sportlerehrung soll Wertigkeit behalten und etwas Besonderes bleiben

Mit geänderten Richtlinien für die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende sportliche Leistungen ...

Werbung