Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2022    

ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald wählt neuen Vorstand

Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit 1965 um alle mobilen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Die Kernthemen des Autoclubs mit rund 630000 Mitgliedern sind die klassische Unfall- und Pannenhilfe sowie Verkehrssicherheit, Elektromobilität, neue Mobilitätsformen und Verbraucherschutz. Am 20. Oktober wählt der Kreisclub Altenkirchen-Westerwald einen neuen Vorstand.

"Deutschland, deine Rastplätze“ lautet das diesjährige Motto. (Foto: Hartmut910/Pixelio).

Kreis Altenkirchen/Kreis Westerwald/Alsdorf. Fragen rund um die Mobilität werden immer wichtiger. Braucht man wirklich zwei Autos? Lohnt sich ein Umstieg auf ein E-Auto? Welche Formen der Mobilität kann man überhaupt nutzen? Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele Menschen immer wieder. Der ACE Auto Club Europa bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich im Bereich der Verkehrsthemen zu engagieren und so zum Beispiel die Mobilitätswende mitzugestalten. Der ACE will dabei Mobilitätsbegleiter sein in allen Fragen rund um die Mobilität.

"Im Mittelpunkt der Arbeit des ACE stehen die Mitglieder. Das Clubleben ist dabei vielfältig: Die Ehrenamtlichen in den bundesweit über 100 Kreisclubs – so auch im Kreis Altenkirchen und im Westerwald – treffen sich, um ganz konkrete Probleme im Bereich der Mobilität vor Ort in Augenschein zu nehmen und Verbesserungen vorzuschlagen", berichtet der ACE. Er sucht den Kontakt zur Politik vor Ort, um sein Anliegen anzubringen. Und: Jedes Jahr widmet sich das Ehrenamt im Rahmen der Clubinitiative einem Thema in ganz besonderer Weise. Im vergangenen Jahr stand die Initiative unter dem Motto "Barrierefrei besser ankommen!“. Über 400 Parkplätze in ganz Deutschland wurden auf ihre Barrierefreiheit hin getestet – mit teils niederschmetternden, aber auch herausragenden Ergebnissen.



In diesem Jahr widmet sich das ACE-Ehrenamt unter dem Motto "Deutschland, deine Rastplätze“ den unbewirtschafteten Rastplätzen an den Autobahnen. Auch das gesellige Beisammensein kommt im Clubleben vor Ort nicht zu kurz.

Am Donnerstag, 20. Oktober, stehen Neuwahlen im Kreisclub Altenkirchen-Westerwald an. Die Mitglieder stellen die Weichen für die Arbeit in den kommenden vier Jahren. Kreisvorsitzender Daniel Walker kann auf vier spannende Jahre zurückblicken. Nach der Coronapause heißt es wieder durchstarten.

Die ACE-Mitglieder treffen sich am 20. Oktober um 18 Uhr im Haus Hellertal in der Hauptstraße 61 in Alsdorf. Gäste sind herzlich willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei setzt auf Öffentlichkeitsfahndung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Straßenfest in Breitscheidt - nach Fertigstellung der Wiesen- und Gartenstraße

Mit einem kleinen Straßenfest wurden kürzlich die fertiggestellte Wiesen- und Gartenstraße in Breitscheidt ...

Ortsgemeinde Breitscheidt lädt ein: Martinsmarkt und Seniorenfeier

Die Ortsgemeinde Breitscheidt lädt im November zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Zum einen ...

Wissen: Starke Kollision mit geparktem PKW - Verursacher flüchtig

In Wissen ereignete sich am Montagmorgen (17. Oktober) gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Schmuck- und Mineralienbörse fand im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen statt

Die Mineralienbörse in Horhausen findet seit 1990 statt. Hintergrund war die Schließung der Grube Georg ...

Herdorf: Trickdiebe langten in Einkaufsmarkt zu

Trickdiebe nahmen am Freitag (14. Oktober) einen Einkaufsmarkt in Herdorf ins Visier. Sie lenkten Kunden ...

Schützen der Region feierten in Betzdorf – Schützenball war Ort für viele Ehrungen

Am Samstag (15. Oktober) war die Stadthalle Betzdorf der Treffpunkt vieler Schützen aus dem Bezirk 13, ...

Werbung