Werbung

Nachricht vom 17.10.2022    

Ortsgemeinde Breitscheidt lädt ein: Martinsmarkt und Seniorenfeier

Die Ortsgemeinde Breitscheidt lädt im November zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Zum einen findet am 12. November der traditionelle Martinsmarkt an der Grillhütte in Breitscheidt statt. Zum anderen werden die Bürger am 24. November ab 14.30 Uhr zu einer bunten Seniorenfeier in den Marienthaler Hof nach Marienthal eingeladen.

(Symbolbild)

Breitscheidt. Nach zweijähriger Corona-Pause ist beim Martinsmarkt wieder für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen, Heiß- und Kaltgetränken, Würstchen und anderen leckeren Dingen durch die Vereine gesorgt. Der Kindergarten Breitscheidt organisiert den Martinsumzug, anschließend gibt es für die Kinder einen Weckmann. Marktbeschicker können sich bei Ortsbürgermeister Rötzel anmelden. Die Bevölkerung ist zu diesem Martinsmarkt herzlich eingeladen.

Seniorenfeier
Bei Kaffee und Kuchen können alle Senioren ab 60 Jahre einen schönen Nachmittag genießen. Für nicht mobile Bürger wird ein Fahrdienst eingerichtet. Eine Anmeldung für die Seniorenfeier ist zwingend erforderlich: bei Ortsbürgermeister Helmut Rötzel, Tel. 02682 967437, oder dem Ersten Beigeordnetem Werner Oberheidt, Tel. 02682 6327. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wissen: Starke Kollision mit geparktem PKW - Verursacher flüchtig

In Wissen ereignete sich am Montagmorgen (17. Oktober) gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Besser fotografieren: KVHS bietet Crashkurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Samstag, 22. Oktober, ...

"Alphabetisierung - Digitale Grundbildung" - Online-Kurs vom Haus Felsenkeller

Mit dem Kursstart am 2. November, gibt es erneut die Möglichkeit, am Kurs "Festigung und Aufbau von Fähigkeiten ...

Straßenfest in Breitscheidt - nach Fertigstellung der Wiesen- und Gartenstraße

Mit einem kleinen Straßenfest wurden kürzlich die fertiggestellte Wiesen- und Gartenstraße in Breitscheidt ...

ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald wählt neuen Vorstand

Der ACE Auto Club Europa kümmert sich seit 1965 um alle mobilen Menschen, egal mit welchem Verkehrsmittel ...

Schmuck- und Mineralienbörse fand im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen statt

Die Mineralienbörse in Horhausen findet seit 1990 statt. Hintergrund war die Schließung der Grube Georg ...

Werbung