Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel überreicht Rekord-Erlös an "Fly & Help"

Die Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder einen Basar veranstaltet. Der 44. Basar erzielte ein "Rekordergebnis", wie die Jugendlichen berichten. 16362,24 Euro kamen zusammen, die die jungen Basarveranstalter jetzt der Stiftung "Fly & Help" überreichten.

Die Katholische Jugend freut sich über den großartigen Erlös des 44. Basars. (Fotos: Katholische Jugend)

Katzwinkel-Elkhausen. Eineinhalb Monate nach dem 44. Basar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel steht nun der Erlös der Veranstaltung fest. Bei strahlendem Sonnenschein hatten zahlreiche Besucher den Weg auf den Garagos-Platz vor dem Jugendheim gefunden. Auch wenn man sich bereits am Abend der Veranstaltung einig war, dass diese ein voller Erfolg war, ist das Bazar-Team vom Ergebnis überwältigt. Mit 16.362,24 Euro stellt der Erlös des Basars 2022 ein absolutes Rekordergebnis dar. Die katholische Jugend freut sich sehr, dass zwei Jahre Corona-bedingte Pause dem beliebten Dorffest offensichtlich nicht schaden konnten. Ob jung oder alt, gemeinsam verbrachte man einen geselligen Sonntag in Elkhausen und unterstützt damit gleichzeitig die Bildung von Kindern in Entwicklungsländern. Denn auch diesmal wird der Erlös des Basars wieder an die Stiftung "Fly & Help" gespendet.

Stiftungsgründer Reiner Meutsch, der trotz prall gefülltem Terminkalender ebenfalls in Elkhausen vorbeischaute, informierte die Besucher über seine Stiftungsarbeit. Seit mehr als zehn Jahren fördert "Fly & Help" den Bau von Schulen in den ärmsten Regionen der Welt, um allen Kindern die Chance auf das Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen zu geben. Schon weit mehr als 600 Schulen konnten bisher gebaut werden. Reiner Meutsch zeigte sich begeistert, dass sich die katholische Jugend seit 2016 für "Fly & Help" engagiert und schon mehr als 70.000 Euro für den Bau von Schulen in Ruanda eingesetzt werden konnten.



Das Basar-Team ist nach eigenen Angaben stolz, 2022 wieder einen Beitrag zur Förderung von Bildung junger Menschen leisten zu können. Nur durch die große Resonanz aus dem Dorf und Umgebung und die langjährigen Sponsoren und Unterstützer könne die Traditionsveranstaltung Basar Elkhausen seit 44 Jahren aufrechterhalten und ein solch großartiges Spendenergebnis erzielt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Spürnasen besuchten Kita in Pracht

Die Kinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte“ in Pracht haben vergangene Woche voller Begeisterung ...

KVHS zeigt Werke der Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen präsentiert ab 31. Oktober die Ausstellung "Figurative Malerei ...

Systemische Aufstellung im MGH Kirchen

Wie lassen sich Beziehungen untereinander bewusstbar machen und visualisieren? Ein Instrument hierfür ...

Betzdorf: 68-Jähriger nach Flaschenwurf verletzt

Die Betzdorfer Polizei wurde am Montag (17. Oktober) zu einem Einsatz in der Betzdorfer Innenstadt gerufen. ...

Turbulenzen im Herz: Start der Herzwochen mit Betzdorfer Herztag

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen startet in die Herzwochen 2022 in der Region. Den Auftakt bildet der ...

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Im Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit ...

Werbung