Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Taekwondo-Kampfsportler bestehen Prüfung

In der Wallmenrother Sporthalle hat die Gürtelprüfung der Taekwondo Supersonics stattgefunden. Die Kampfsportler sind eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth. Die Prüfung wurde von einer Bonner Sportschule abgenommen. Alle Prüfungsteilnehmer bestanden.

Die Kinder freuen sich über die bestandene Prüfung. (Fotos: Sportfreunde Wallmenroth)

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr waren, besonders am Anfang des Jahres, die Corona Auswirkungen noch deutlich zu spüren, sodass die Taekwondo Supersonics erst im Herbst eine Gürtelprüfung durchführen konnten. Trotzdem hatten die Kampfsportler, darunter etliche Nachwuchstalente, ausreichend Zeit sich auf den Prüfungstermin vorzubereiten. Das Prüfungsprogramm richtet sich an die Anforderungen der WT (World Taekwondo). Die Prüfung wurde von Mungyo Choi 7. DAN von der Sportschule Choi aus Bonn als Prüfungsvorsitzender abgenommen. Prüfungsbeisitzer war Mario Bachenberg 2. DAN und als Assistenztrainerin stand Nazra Dercin (1. KUP) zur Verfügung.

Alle Prüfungsteilnehmer bestanden die Prüfung: Kinder: Weiß-gelb Gürtel 9. Kup: Lilly Sophie Berger, Jakob Zander, Anton Schmidt und Nils Baldes, Gelb Gürtel 8. Kup: Emilia Knott, Leana Frank und Elias Geldsetzer, Gelb-Grün Gürtel 7. Kup: Pauline Weber, Grün Gürtel 6. Kup: Helena Mijota und Nisa Akin. Erwachsene: Gelb Gürtel 8. Kup: Belana und Liliana Mommertz, Grün Gürtel 6. Kup: Darja Henrichs, Grün Blau Gürtel 5. Kup: Elli Louisa Weidner und Ahmethan Dercin, Rot Gürtel 2. Kup: Marie Orthen und Ralf Achenbach.



Wer Interesse am Kampfsport Taekwondo hat, kann zu einem Probetraining vorbeischauen. Die Trainingszeiten in der Sporthalle Wallmenroth sind wie folgt: Dienstags Erwachsene und Jugendliche von 19 Uhr bis 20.15 Uhr, freitags Kinder Bonsai (ab 5 bis 7 Jahren) von 17 Uhr bis 18 Uhr, Kindertraining (ab 7 Jahren) von 18 bis 19.15 Uhr und 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Erwachsene und Jugendliche. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Simon & Garfunkel Revival Band gibt Konzert in Wissen

Wer lieferte den Soundtrack der 1970er Jahre? Das amerikanische Duo Simon & Garfunkel gehört mit Sicherheit ...

Ortsgemeinden der VG Wissen gedenken Volkstrauertag

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 13. November am Ehrenmal der Ortsgemeinde Katzwinkel die gemeinsame ...

Matthias Reuber fordert Entschärfung Schürdter Gefahrenschwerpunkt

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat in einer kleinen Anfrage an die Landesregierung ...

SSG Etzbach spendet an Wissener Café Kiew und Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen war der SSG Etzbach bei Siegtal Pur mit einem Verpflegungsstand ...

Siegener Podiumsdiskussion widmet sich Attraktivität der Arbeitgeber

Was muss ich investieren, um meine Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern? Wie setze ich mich bestmöglich ...

Flammersfelder besuchen Abtei Maria Laach

Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld hat einen Ausflug nach Maria Laach bei Mendig in der Eifel unternommen. ...

Werbung