Werbung

Nachricht vom 05.07.2011    

Theatergemeinde Bonn berät "Theater-Reisende"

Zur 5. Bonner Theaternacht am 9. Juli erwartet die Theatergemeinde Bonn die Besucher mit einem Info-Stand dort, wo Bus und Bahn zu den Theaterschauplätzen starten.

Region/Bonn. Mit einem Info-Stand erwartet die Theatergemeinde Bonn die Schwärmer durch die 5. Bonner Theaternacht am kommenden Samstag, 9. Juli, dort, wo die Shuttle-Busse der SWB Bus und Bahn zu den Theaterschauplätzen starten: Unter dem Motto "Kultur. Vielfalt. Erleben" beraten Mitarbeiter der Theatergemeinde am Zentralen Omnibusbahnhof (Haltestelle Flughafenbus) zu den Angeboten der in der Nacht einladenden Bonner Spielstätten, geben nützliche Hinweise zur individuellen Gestaltung der nächtlichen "Tour durch die Kultur" und informieren über die Angebote der neuen Spielzeit 2011/2012.  
Auch Elisabeth Einecke-Klövekorn, bekannte Theaterkritikerin und Vorsitzende der Theatergemeinde Bonn, wird an diesem Abend das Publikum beraten und möglichst viele "Theater-Entdecker" durch die Nacht führen. Weitere  Vorstandsmitglieder wirken aktiv mit. Erkennbar sind die TG-Leute an ihren Stofftaschen mit dem Motto: "Kultur gefährdet die Dummheit".
Zum Besuch der Theateraufführungen benötigt man ein "Starter-Ticket“"(man legt beim Kauf fest, in welchem Theater man startet), mit dem man nach der Vorstellung alle anderen Theater mit Hilfe der Shuttle-Busse besuchen kann. Alle Einzelheiten zur Theaternacht findet man in der Informationsbroschüre "Bonner Theaternacht", die in allen Spielstätten ausliegt, und im Internet unter http://bonnertheaternacht.de.
Mit über 9000 Oper- und Theaterabonnenten aus Bonn und einem Radius von rund 50 Kilometern zählt die Theatergemeinde Bonn seit vielen Jahrzehnten zu den größten gemeinnützigen Theaterbesucherorganisationen in Deutschland. Für Kulturinteressierte jeden Alters bietet sie ein breites und dabei stets individuell maßgeschneidertes Angebot an Theater-, Oper-, Ballett-, Konzert-, Comedy- und Musik-Veranstaltungen zu Vorzugspreisen an. Darüber hinaus öffnet die "KulturCard" der Theatergemeinde die Türen zu mehr als 30 Museen und über 20 weiteren Kultureinrichtungen.
Mehr darüber und über die neuen Abonnements für die Spielzeit 2011/2012 unter www.Theatergemeinde-Bonn.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedete Birgit Kolakowski

In den wohlverdienten Ruhestand wurde an der BBS Wissen jetzt die beliebte Pädagogin Birgitt Kolakowski ...

DJK-Turnerinnen bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Erfolgreich waren die Teilnehmerinnen der DJK Selbach bei den Kreismeisterschaften im Rhönradturnen, ...

CDU Hamm informierte sich vor Ort über Bauarbeiten

Die Verbandsgemeinde Hamm und die Verbandsgemeindewerke bauen zur Zeit ein kombiniertes Regenüberlauf- ...

Malte Kilian neuer Vorsitzender der Jungen Union im Kreis

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Kreisvorstand. An seiner Spitze steht jetzt Malte ...

Frontal gegen einen Baum - Fahrer schwer verletzt

Am Montagabend, 4. Juli, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 97, bei dem der 37-jährige ...

Kreisstadt feierte ein tolles Schützenfest

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hat ein neues Königspaar. König Christoph II. Röttgen und Königin ...

Werbung