Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Scheuerfelder erlebten unterhaltsamen Seniorennachmittag

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen hatte. Nach der langen Durststrecke die uns die Corona-Pandemie auferlegt hat, konnte Ortsbürgermeister Harald Dohm viele Gäste in der Schulturnhalle begrüßen. In seiner Rede ermutigte der Ortsbürgermeister die Senioren, sich weiterhin aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben zu beteiligen.

Auf dem Bild von links nach rechts (stehend) Reiner Hollmann, Joachim Brenner, Matthias Schmidt, Harald Dohm, sowie sitzend Maria Müller und Willi Behner. (Foto: Ortsgemeinde)

Scheuerfeld. "Unsere Gesellschaft birgt einen riesengroßen Schatz: Die Erfahrung, das Wissen der älteren Generation, das diese in Familie, Beruf, Alltagsleben und Ehrenamt erworben hat", sagte Harald Dohm bei der Begrüßung. Unter den Ehrengästen konnte er den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, die Ortsbeigeordneten Matthias Schmidt und Reiner Hollmann, Ratsmitglieder sowie Altbürgermeister Klaus Arend begrüßen. Dohm dankte den mitwirkenden Vereinen, dem Musikverein Scheuerfeld, der KFD Scheuerfeld, dem Elisabeth Kindergarten, der Maximilian-Kolbe Grundschule, sowie Viva Ballett unter der Leitung von Diplom-Ballettlehrerin Nijole Martinsone-Kaufung für ihr Mitwirken und ihre Hilfe. Sein besonderer Dank galt den Mitarbeitern des Bauhofs und der Grundschule Scheuerfeld für das Herrichten der Halle.



Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren. Maria Müller, mit fast 99 Jahren älteste Bürgerin der Ortsgemeinde, und der 87-jährige Wilhelm Behner wurden mit Blumen und kleinen Geschenken geehrt. Auch die mit 97 Jahre zweitälteste Bürgerin Scheuerfelds, Elfriede Eutebach, war zu Gast. "Bei Kaffee, Kuchen und sonstigen Köstlichkeiten verging die Zeit wie im Fluge und alle waren sich einig: Wir haben einen sehr schönen Nachmittag verbracht", berichtet die Ortsgemeinde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Philharmonie Südwestfalen gastiert in der Betzdorfer Stadthalle

Nach dem vielversprechenden Saisonauftakt im September bietet die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 8. ...

Brautmoden Hartmann in Betzdorf lockt mit Geburtstagsrabatte

ANZEIGE | Der schönste Tag im Leben bleibt den Brautpaaren lange in Erinnerung, erst recht bei denen, ...

16. Dreckwegmachtag in Wallmenroth

In Wallmenroth wird am Samstag, dem 29. Oktober, der 16. Dreckwegmachtag nachgeholt. Dieser sollte bereits ...

Vollmachten erklären – Infoabend im Rathaus Gebhardshain

Wie erstellt man Vorsorgevollmachten, Patienten- oder Betreuungsverfügungen? Diese Fragen beantworten ...

Webinar der evm zur Heizungsmodernisierung – Jetzt anmelden

Steigende Energiepreise lassen viele über eine neue Heizung nachdenken. Denn in deutschen Haushalten ...

Oberwambach feiert - Der Verein "Wir in Wannmisch" lädt zum Martins Markt ein

Nach der Zwangspause, in der nur kleinere Veranstaltungen möglich waren, hat der Verein wieder Lust, ...

Werbung