Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative verarbeitete sechs Tonnen Obst

Am Gemeindehaus in Mehren haben fleißige Helfer wieder den beliebten Direktsaft aus Früchten der Region hergestellt. Die Helfer der Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative aus Mehren und Umgebung sammelten und verarbeiteten mehr als sechs Tonnen Obst zu leckerem Apfelsaft.

Gemeinsam machte die Aktion noch mehr Spaß. (Foto: Nadja Michels)

Mehren. "Mehr als 30 Freiwillige und mehr als 20 Anliefernde haben in einer achtstündigen Pressaktion ein tolles Ergebnis gebracht“, fasst Ulli Gondorf, Initiator der Aktion, zusammen. Einige haben ihr Obst zum Pressen gebracht, gespendet oder die daraus entstandene Menge an Saft wieder mitgenommen - entweder für den Eigenbedarf oder zum Weiterverkauf. So wird dieses Jahr ein Versuch in Kircheib gestartet, Mehrbachtaler Obstsaft zu verkaufen. Die Stimmung an der Apfelpresse war durchgehend gutgelaunt. "Die Leute waren freundlich und hilfsbereit, eine gelungene Aktion und das Wetter hätte besser nicht sein können“, berichtet Elmar Chylka, Bürgermeister aus Ziegenhain, der persönlich 800 Kilogramm Ziegenhainer Äpfel per Traktor anlieferte.



Auch weitere Helfer zeigten sich noch im Nachhinein begeistert von der Aktion. Das diesjährige Apfelpressen sei wieder eine "tolle Gemeinschaftsarbeit“, sagte ein Helfer der Initiative. Neben der wertvollen Obstverwertung kommen die Menschen zusammen und tauschen sich aus, lernen neue Leute kennen und erfahren nebenbei noch einiges Neues über das beliebte Obst. Und den frischen, heimischen Saft gibt es nun im g.r.i.p.s.-Büro in Flammersfeld, Rheinstraße 23, zu kaufen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kleidertauschparty in Altenkirchen

Die nächste Kleidertauschparty findet am 29. Oktober in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt. Dabei ...

Gebhardshainer Kirchengemeinde lädt zu Versammlung ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain lädt für den 30. Oktober zur Gemeindeversammlung ein. Sie ...

Altenkirchener Kreismusikschule schließt Jubiläumsjahr mit Konzert ab

Den Blick zurückschweifen lassen, im Hier und Jetzt einen Meilenstein setzen und zeitgleich die Tür in ...

16. Dreckwegmachtag in Wallmenroth

In Wallmenroth wird am Samstag, dem 29. Oktober, der 16. Dreckwegmachtag nachgeholt. Dieser sollte bereits ...

Brautmoden Hartmann in Betzdorf lockt mit Geburtstagsrabatte

ANZEIGE | Der schönste Tag im Leben bleibt den Brautpaaren lange in Erinnerung, erst recht bei denen, ...

Philharmonie Südwestfalen gastiert in der Betzdorfer Stadthalle

Nach dem vielversprechenden Saisonauftakt im September bietet die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 8. ...

Werbung