Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Altenkirchener Kreismusikschule schließt Jubiläumsjahr mit Konzert ab

Den Blick zurückschweifen lassen, im Hier und Jetzt einen Meilenstein setzen und zeitgleich die Tür in die Zukunft öffnen: Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres und 50. Geburtstages hat sich die Kreismusikschule etwas Besonderes einfallen lassen. Am 6. November, wird in der Kreisverwaltung Altenkirchen mit einem Konzert der Schlussakkord des Jubiläums gesetzt.

Das generationsübergreifende Konzert der Kreismusikschule schlägt eine Brücke aus der Vergangenheit in die Gegenwart und will ebenso eine Tür in die Zukunft öffnen. (Fotos: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die Kreismusikschule Altenkirchen will zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres und 50. Geburtstages etwas Besonderes kredenzen. Am Sonntag, 6. November, wird um 16 Uhr im großen Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen der Schlussakkord des Jubiläums gesetzt. Über Musikschul-Generationen hinweg spielen kleine Ensembles, in denen aktive und ehemalige Lehrer und Schüler mitwirken. "Es wird ein besonderes Konzert. Wir freuen uns auf ein buntes und ansprechendes Programm, wie man es von der Musikschule aus den vergangenen Jahren kennt“, sagt Simone Bröhl, Lehrkraft an der Musikschule, die das Konzert konzipiert und vorbereitet hat.

Nach dem großen Musikschulkonzert, der Aktion "Geburtstagsständchen“ im Internet und dem erfolgreichen Musikschulfest im Sommer beendet die Musikschule damit ihr Jubiläumsjahr. "Wir wollen damit wieder viele Menschen zusammenführen, die sich mit unserer Schule über die Zeiten hinweg verbunden fühlen“, betont Schulleiter Dimitri Melnik. Fotos aus alten Tagen laden zum Entdecken und gemütlichen Plaudern in den Pausen ein. Anstelle eines Eintrittsgeldes freut sich der Förderverein der Musikschule über eine Spende für kommende Projekte. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissener Tafel backt Waffeln für guten Zweck

Mitarbeiter der Tafel Wissen haben vor dem ortsansässigen Rewe-Markt Petz am 15. Oktober Waffeln verkauft. ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

Lebenshilfe Altenkirchen fördert selbstbestimmten Urlaub

Zu einem Pilotprojekt fanden sich fünf Teilnehmerinnen der Offenen Hilfen der Lebenshilfe im Landkreis ...

Gebhardshainer Kirchengemeinde lädt zu Versammlung ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain lädt für den 30. Oktober zur Gemeindeversammlung ein. Sie ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen

Die nächste Kleidertauschparty findet am 29. Oktober in der Jugendkunstschule Altenkirchen statt. Dabei ...

Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative verarbeitete sechs Tonnen Obst

Am Gemeindehaus in Mehren haben fleißige Helfer wieder den beliebten Direktsaft aus Früchten der Region ...

Werbung