Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

Grube Bindweide: Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, dem 30. Oktober. Dann geht schon wieder eine schöne Saison im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende. Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen "Glück auf!" auf alle Besucher.

Die Bergwerksführer begrüßen gerne die Besucher zu einer Führung durch die Untertagewelt der Grube Bindweide. Auch Kinder sind sehr willkommen. (Foto: Dominik Ketz)

Steinebach. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind noch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie in der nächsten Woche am Mittwoch, 26. Oktober, und am letzten Oktoberwochenende (29. und 30. Oktober) jeweils von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen ab acht Personen können noch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden.

Am den kommenden zwei Samstagen, also am 22. und 29. Oktober, können die Besucher ebenfalls noch die Vorführungen in der Grubenschmiede erleben. Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.

Anmeldung erwünscht
Die Besucher sollten sich vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs gewährleistet werden kann. Die Untertage-Führungen können in der Grube Bindweide an den allgemeinen Öffnungstagen online gebucht werden. Hierzu bitte auf die Internetseiten www.westerwald-sieg.de und auf der Seite des Besucherbergwerks. Jeweils auf der Startseite findet sich ein Hinweis auf diese Möglichkeit, die Besucherführungen einfach und abschließend selbst zu buchen.



Die Anmeldung kann selbstverständlich auch nach wie vor nach dem herkömmlichen Verfahren erfolgen: Telefonisch: während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder während der Öffnungszeiten des Bergwerks: 02747/7845. Per E-Mail: tourismus@vg-bg.de oder unter info@bindweide.de. Die Anmeldung kann auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten erfolgen (nur soweit noch Termine frei sind). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zwei Jahre und neun Monate "Knast" für 20-jährigen Betreiber einer Hanfplantage

"Außer Spesen nichts gewesen" - so kann man das Handeln eines 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hamm ...

"Night of Talents": Cocktails mixen und Restaurantküchen erkunden

Hotels und Gastrobetriebe in Rheinland-Pfalz starten erste "Night of Talents" am 8. November. Auch zwei ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

Sanierung der K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Eckenbach

Ab Montag, 24. Oktober, wird die K 28 von der Kreisgrenze bei Limbach bis Ortseingang Eckenbach voll ...

Austauschmotor: Nachhaltige Variante bei einem Motorschaden

ANZEIGE | Der Motor ist das Herzstück eines Autos, den es für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt. ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Werbung