Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2022    

Neue SMS-Betrugsmasche: Angebliche Rückzahlung vom Bundesfinanzministerium

Das Verbrechen schläft nicht. So machen sich aktuell auch wieder Betrüger die aktuellen politischen Geschehnisse zunutze. Über Phishing-Nachrichten versuchen diese, mit der angeblichen Zahlung im Rahmen des Entlastungspakets an die Online-Banking-Daten zu gelangen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Aktuelle politische Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutzen. So auch zum aktuellen Thema Entlastungspaket und Energiepauschale. Am Mittwoch erstattete ein Geschädigter Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Straßenhaus, da er eine Phishing-SMS erhalten hatte. In der SMS steht geschrieben, dass man einen Betrag von 254,33 Euro erhalte. Bei Anklicken des Links wird man auf die fingierte Seite des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) weitergeleitet und soll sich dort in sein Onlinebanking einloggen, um den Betrag zu erhalten. Dem Geschädigten wird vorgetäuscht, aufgrund der Energiekrise Geld vom Staat zu erhalten. Die Betrüger behaupten per E-Mail und SMS, man müsse persönliche Daten verifizieren, um das Geld zu bekommen. Das ist Betrug!



Sollte man eine solche Nachricht erhalten, auf keinen Fall einen Link oder Anhang anklicken. Auch antworten sollte man auf die Nachricht nicht. Strafanzeige kann auf jeder Polizeidienststelle oder online bei der "Onlinewache" der Polizei Rheinland-Pfalz erstattet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Erster inklusiver Wandertag rund um Weyerbusch war ein voller Erfolg

Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch führte in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Kirchener Unternehmergespräche stellen aktuelle Themen in den Mittelpunkt

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Im Herdorfer Hüttenhaus erklangen gleich zwei Streichquartette

Zum Auftakt der neuen Spielzeit war ein auditorischer Leckerbissen zu Gast im Hellerstädtchen. Mit dem ...

KG Herdorf 1904 veranstaltet Prinzenparty

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf 1904 lädt bei freiem Eintritt am 29. Oktober zur Prinzenparty ...

Neue Azubis der GFO Wissen wurden willkommen geheißen

Am Montag (17. Oktober) haben insgesamt sechs neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der GFO Wissen begonnen. ...

Rasant über die Rennstrecke: Simone Busch ist Meisterin der VFV GLPpro Formelwagen 2022

Sie hat eine kleine Sensation perfekt gemacht: Simone Busch aus Hardert ist frischgebackene Meisterin ...

Werbung