Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

Schützenfest lockt mit Top-Musikprogramm

Das Wissener Schützenfest, eines der größten Volksfeste im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist letztlich berühmt auch wegen eines besonderen Musikprogramms. Aber auch der große Vergnügungspark und die besondere Volksfeststimmung locken die Gäste. Der Montag wurde in diesem Jahr mit einem Krammarkt erweitert.

Nervenkitzel pur verspricht dieses Fahrgeschäft. Foto: Thomas Claus

Wissen. Am Samstag, 9. Juli startet mit König Damiano I. (Greco) und Königin Ghina um 18.30 Uhr das dreitägige Schützenfest des SV Wissen. Wie jedes Jahr gibt es ein besonderes Musikprogramm zum Volksfest an der Sieg.
Natürlich ist die Stadt- und Feuerwehrkapelle an allen Tagen im Einsatz. Dazu kommt zum ersten Mal nach Wissen das Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr aus dem hessischen Ufhausen. Das Musikcorps ist international im Einsatz, und bietet eine Musik- und Straßenshow, die speziell für das Orchester entwickelt wurde.
Das Musikcorps ist am Samstag und Sonntag zu Gast in Wissen, und bietet für Ohren und Augen Einiges.
Am Sonntag ist die Postmusikkapelle Koblenz in Wissen. Das Orchester bietet Blasmusik auf hohem Niveau mit einem großen Repertoire. Die Musikerinnen und Musiker speilen zum Standkonzert am Sonntag auf dem Kirchplatz und begleiten den Festumzug am Nachmittag. Des Weiteren musizieren der Speilmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels, der Spielmannszug "Fischbacherhütte", die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und der Musikverein Brunken.
Für Stimmung im Festzelt sorgt am Samstag die Band "Sidewalk", die zu den Top40-Bands in Deutschland zählt. Neues hat sich "Sidewalk" ausgedacht, so wird es eine fetzige Show am Samstag geben, da fehlen auch Pyroeffekte und LED-Wände nicht.
Am Sonntag und Montag wird die "Stone Free Band" für Tanzmusik und Stimmung sorgen. Die Livemusik der Band umfasst ein breites Repertoire alle Epochen, so dass jeder irgendwann seinen Lieblingshit hört. Mit den Lahntalmusikanten kommt am Montag zum Frühschoppen eine Formation, die von klassischer Volksmusik, Alpenrock bis hin zu Country und Hardrock alles bietet.
Ein besonderes Fahrgeschäft wird in diesem Jahr für Furore sorgen. Beim Oktoberfest 2010 sorgte der "FlipFly" für den besonderen Kick. Nun steht das Fahrgeschäft am Wochenende in Wissen auf dem Schützenplatz. Hier die Beschreibung: Wie beim Sky Surfing, Freeflying oder Swooping - diese trendigen Windsportarten werden in der bunten Frontgestaltung thematisiert - sollen sich die Passagiere im Flip Fly fühlen. "Völlig losgelöst" können bis zu 12 Fahrgäste der erst zum Oktoberfest 2009 erstmals vorgestellten Rundum-Überkopf-Schaukel von Thomas Clauß der Schwerkraft in 24 Meter Höhe fast wie über den Wolken entfliehen. Wie eine übergroße Schiffschaukel, deren Gondeln sich zusätzlich noch um die eigene Achse drehen, funktioniert dieses neuartige Fahrgeschäft vom Typ "Inversion" (Multibewegungs-Überschlagsschaukel) aus der Werkstatt des niederländischen Herstellers KMG. Durch das Zusammenspiel verschiedener Schaukel- und Drehbewegungen entsteht ein innovatives Fahrgefühl: Der um drei Achsen sich drehende Fahrkörper schaukelt nach oben bis zum Überschlag, den die frei in Sitzschalen und nur von Schulterbügeln gehaltenen Passagiere im freien Fall genießen können.
Neu auch der Kick für das Publikum am Boden – Flip Fly schwingt quer zur Front direkt über die Köpfe der Zuschauerinnen und Zuschauer. Abends wird das Geschäft durch LED-Beleuchtung effektvoll in Szene gesetzt. 4500 Brennstellen wurden mit LED-Pixeln bestückt, die in der Lage sind, bis zu 16 Millionen Farben darzustellen.
Am Montag gibt es eine weitere Attraktion zum Volksfest an der Sieg: Von 9 bis 17 Uhr findet der "1. Wissener Krammarkt" statt. Die Stände mit mit Waren aller Art sind in der Straße Im Kreuztal/Ecke Weststraße und im Verlauf der Straße "Am Schützenplatz" aufgebaut. Marktschreier sind im Einsatz, unter anderem auch "Obst-Hajo", der ohne Zweifel für Stimmung sorgt. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Betzdorfer schrieb Buch über die letzten Kriegstage

Eine umfassende Dokumention über die letzten Kriegstage im Siegerland, im Westerwald und speziell im ...

Volker Hain ist neuer stellvertretender Kreis-Jugendfeuerwehrwart

Zum neuen stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart wurde Volker Hain ernannt. Steffen Kappes erhielt ...

Kreisjugendfeuerwehr zeltete mit 140 Teilnehmern in Neitersen

100 Kinder und 40 Betreuer nahmen am diesjährigen Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager am Feuerwehrhaus in ...

Dieter Glöckner wurde erneut Deutscher Meister

Beim Finale der Feldbogenliga am Erbeskopf errang Dieter Glöckner aus Gebhardshain in der Seniorenklasse ...

Bei zwei Badminton-Turnieren gut mitgespielt

Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain nahm kürzlich
am Vulkan-Bräu-Cup in Mendig und den offenen ...

Erfolgreich Ausbildung an BBS bendet

Neun Schülerinnen beendeten jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assitentin ...

Werbung