Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

Förderverein unterstützt die freiwillige Feuerwehr Pleckhausen

Am Mittwoch (19. Oktober) traf sich der Fördervereinsvorsitzender Tobias Klein mit der Wehrführung. Sichtlich stolz konnte er 27 neue Einsatzjacken an den Wehrführer Michael Becker und seinen Stellvertreter Manfred Klein übergeben. Damit ist rund die Hälfte der derzeit 53 aktiven Feuerwehrfrauen und Männer mit neuen Einsatzjacken ausgestattet.

Wehrführer Michael Becker (Mitte) und Manfred Klein (links) freuten sich über die neuen Jacken. (Bild: Feuerwehr)

Pleckhausen. Mit der Beschaffung der dünnen Einsatzjacke stellt der Förderverein wieder ein Stück mehr Sicherheit für die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte sicher. Diese dünne Einsatzjacke dient als Ergänzung zu der dickeren Brandschutzjacke, die durch den Aufgabenträger gestellt wird. Die Investition war dringend nötig geworden, da die vorhandenen dünnen Einsatzjacken bereits in die Jahre gekommen sind und Beschädigungen aufwiesen, zudem waren die jüngeren ehrenamtlichen Feuerwehrleute noch nicht mit einer solchen Jacke ausgestattet. Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, ist die "dicke“ Jacke, die für den Innenangriff konzipiert ist, nicht immer sinnvoll.

Ob bei der technischen Hilfeleistung nach Unfällen, bei der mit schwerem technischen Gerät gearbeitet werden muss oder im Bereich der Brandbekämpfung bei Wald- und Vegetationsbränden bietet die neue Jacke einen optimalen Schutz bei sommerlichen Temperaturen für die Einsatzkräfte. Neben den Einsatzjacken überreichte der Fördervereinsvorsitzende noch zusätzlich sogenannte "Hot-Shields“. Bei diesen Hitzeschildern handelt es sich um einen leichten Atemschutz, der speziell bei der Brandbekämpfung von Waldbränden eingesetzt wird. Die Investition durch den Förderverein liegt bei rund 7000 Euro. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Förderern und Unterstützern. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Mitarbeiterinnen der Altenkirchener Kleiderstube gönnen sich Auszeit

Rund ums Jahr geben die Helferinnen der vom Deutschen Roten Kreuz Altenkirchen betriebenen Kleiderstube ...

Blutspenden im Kreis Altenkirchen: Die Termine für November - jede Spende zählt!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein ...

"Liebe hat viele Gesichter" - Film- und Begegnungsabend im Haus Felsenkeller

Liebe hat viele Gesichter. So lautet das Motto des am 10. November im Haus Felsenkeller stattfindenden ...

Einladung Kreisehrenamtsabend 2022 Fußballkreis Westerwald/Sieg

Ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit in den Vereinen steht der Kreisehrenamtsabend am Freitag, 4. November ...

Party mit den "Draufgängern" bei #mulidaheim: Wir verlosen 3x2 Tickets

Am 11. November ist die Band "Die Draufgänger“ wieder im Zelt bei #mulidaheim in Oberwambach zu Gast. ...

Benefiz-Adventskalender der FVR-Stiftung "Fußball hilft" jetzt bestellen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg informiert. Wer nach einer kleinen Aufmerksamkeit für Trainer, Vorstandsmitglieder, ...

Werbung