Werbung

Nachricht vom 24.10.2022    

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" – Fotowettbewerb läuft bis 1. November

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: Es werden Fotos gesucht, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen. Denn Rheinland-Pfalz ist ein Land der Vielfalt. Dennoch ist diese Vielfalt in Flyern, auf Websites oder sonstigen Materialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen noch nicht immer so sichtbar.

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen. (Foto: Gerd Altmann/pixabay)

Region. Der Wettbewerb soll die Sichtbarkeit der Vielfalt ändern. Die schönsten Fotos werden im Anschluss in einer Online-Bilddatenbank der Allgemeinheit zur nicht-kommerziellen Verwendung zur Verfügung gestellt.

Ausgezeichnet werden Fotos von Menschen in Rheinland-Pfalz, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln: Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Identität, Menschen jeden Alters und Geschlechts sowie mit oder ohne Behinderung. Die Fotos sollen zudem den Bezug zu Rheinland-Pfalz erkennen lassen und eine fotografisch-künstlerische Qualität aufweisen. Es winken Preise von insgesamt rund 2.000 Euro. Eine prominent besetzte Jury trifft die Auswahl.



Wer teilnehmen will, sendet seine Fotos per E-Mail an die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen (kvhs@kreis-ak.de) oder Westerwald (info@vhs-ww.de). Einsendeschluss ist der 1. November. Wer mitmacht, kann bis zu drei verschiedene Motive einreichen. Jedes Foto benötigt einen Bildtitel und einen kurzen Begleittext von maximal 500 Zeichen.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen: vhs.kreis-ak.eu, www.vhs-rlp.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Elkenroth: Einbruch in eine Firma für Metallrecycling

Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag (20. Oktober) auf Freitag (21. Oktober) in das Gebäude ...

Altenkirchen: Firma „Wäller Sport“ feiert Richtfest an neuem Standort

Spatenstich, Richtfest und Einweihung markieren grob umrissen wichtige Stationen beim Neubau eines Geschäftshauses. ...

Fahrbahninstandsetzung im Zuge der B 256 in Horhausen

Im Zeitraum von Montag (24. Oktober, 8 Uhr) bis voraussichtlich Freitag (28. Oktober, 17 Uhr wird ein ...

In den Gemeinden der VG Wissen wird St. Martin gefeiert

Mit dem Basteln von Laternen steigt die Vorfreude auf St. Martin. In zahlreichen Städten und Gemeinden ...

Webinar der Wirtschaftsförderung Altenkirchen informiert über Fachkräfte-Rekrutierung

Die Prozesse zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland sind gerade in Nicht-EU-Staaten komplex und ...

Werbung