Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2022    

Sportler der Lebenshilfe Altenkirchen holten Medaillen in Koblenz

"Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben" – unter diesem Motto reisten 15 Athleten der Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen zu den Landesspielen der Special Olympics nach Koblenz. Die Sportler stellten sich an zwei Tagen den Wettkämpfen.

15 Athleten der Westerwald Werkstätten nahmen an den Landesspielen teil. (Foto: Lebenshilfe)

Altenkirchen. Die Landesspiele der Special Olympics in Koblenz wurden mit einem Fackellauf durch die Innenstadt und einem bunten Bühnenprogramm eröffnet. Nach der Feier und einem Abendessen bezogen Athleten und Betreuer die Zimmer in der Sportschule Oberwerth. Die Sportler aus den Werkstätten Altenkirchen, Flammersfeld, Wissen und Steckenstein, stellten sich an zwei Tagen in den Wettkämpfen Leichtathletik und Boccia und erkämpften sich 19 Medaillen. Die Sportler heimsten folgende Erfolge ein: Leichtathletik: Standweitsprung Sonja Dennebaum (Gold), 1500 Meter-Lauf Silke Wagener (Silber), 100 Meter-Lauf Jacqueline Mädche (Gold), Marcel Linka (Gold), Ronja Warzecha (Bronze), 50 Meter-Lauf Sonja Dennebaum (Silber), Staffel Carola Reppel, Markus Becker, Ronja Warzecha und Jacqueline Mädche (Gold).



Boccia (Einzel- und 4er Mannschaft)1: Christopher Frisch (Bronze), Sarah Bauer (Silber und Bronze), Bernd Kölbach (Silber und Bronze), Timo Walmeroth (Gold und Silber), Sabrina Föhr (Silber und Silber), Phillip Schneider (Gold und Silber), Michelle Bappert (Gold und Silber). Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und die qualifizierten Übungsleiter der Lebenshilfe, die die Athleten jährlich auf den nationalen und internationalen Wettkämpfen vorbereiten, gratulierten allen Athleten zu der hervorragenden Leistung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Alsdorfer Kita Hand in Hand freut sich über Rezertifizierung

Seit 2017 beschäftigt sich die Kita Hand in Hand der Lebenshilfe in Alsdorf mit dem QiD-Programm, einem ...

"Rückzahlung von Energiekosten"? Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme ...

Menschen in Armut helfen: Netzwerk Ehrenamt im Kreis Altenkirchen informiert

Es ist ein Angebot für all jene, die nicht tatenlos wegschauen, sondern sich für Menschen einsetzen wollen, ...

Für Praxen der ambulanten Versorgung stellt sich Existenzfrage

Anlässlich des am Donnerstag (20. Oktober) im Deutschen Bundestag verabschiedeten GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ...

Motionsport in Wissen: Trotz angespannter Lage richtet sich der Blick in die Zukunft

ANZEIGE | Die Lage der Fitness Clubs ist allgemein angespannt. Corona machte der Branche zu schaffen. ...

Betzdorf: Autofahrer flüchtet nach Unfall

Auf der B 62 hat sich am Freitag (21. Oktober) ein Auffahrunfall ereignet. Der Fahrer eines silberfarbenen ...

Werbung