Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Schützenverein Maulsbach ehrt aktive Schützen

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich beim "Abschluss der Aktiven“ für die sportlichen Leistungen und ehrenamtlichen Verdienste.

Der Schützenverein ehrte erfolgreiche Schützen. (Foto: Schützenverein Maulsbach)

Maulsbach. Der Schützenverein Maulsbach hat in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen geehrt und sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die im vergangenen Jahr dem Verein durch ihr Engagement zur Seite standen, bedankt. Der Erste Vorsitzende Frank Heuten begrüßte seine Majestäten König Jan I. mit Königin Rita sowie die Kronprinzessin Hanne Kählitz und Schülerprinzessin Madlen Schönherr sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder und Gäste und eröffnete die Feier mit einer kurzen Ansprache. Nach dem Sturm auf das Buffet hatten die beiden Sportleiter Katharina Kählitz und Rene Brankers die ehrenvolle Aufgabe, die Schießsportergebnisse der vergangenen Jahre vorzutragen und die einzelnen Schützen auszuzeichnen.

Diese waren wie folgt: Die grüne Schützenschnur erhielt die Mannschaft LG 3 mit den Schützen Andrea Scherhag, Jörg Scherhag, Jürgen Kählitz, Dieter Kurtseifer und Katharina Kählitz, die silberne Schützenschnur ging an die Mannschaft LG 2 mit den Schützen Doris Lichtenthäler, Heidi Kählitz, Laura Seifen, Marita Peter und Alexandra George. Die goldene Schützenschnur ging an die Mannschaft LG 1 mit den Schützen Frank Heuten, Jonas Heuten, Manuel Schmidt, Hanne Kählitz und Jana Brankers.



Die diesjährigen Vereinsmeister in den verschiedene Klassen haben folgende Schützen erlangt: LG Auflage: Herren III Jan Lichtenthäler, Damen II Yvonne Brankers, Damen III Doris Lichtenthäler, LG 40 Schuss: Herren I Jonas Heuten, Junioren I weiblich Jana Brankers, Junioren II männlich Julian Hallerbach, Jugend männlich Tim Kretzer, Jugend weiblich, Julia Pfeiffer, LG 20 Schuss Schüler I männlich Luis Kretzer, KK 100 Meter: Herren I Jonas Heuten, Damen I, Laura Kneip, Junioren I weiblich Hanne Kählitz, Zimmerstutzen Herren I Jonas Heuten, Damen I Laura Kneip.

Nachdem der offizielle Teil vorrüber war, bedankte sich Frank Heuten noch einmal bei den beiden Sportleitern und lud dazu ein, noch einige Zeit beisammen zu sitzen und den Abend in gemeinsamer Rund ausklingen zu lassen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Berufsschule ist jetzt barrierefrei

Seit dem vergangenen Sommer kann sich die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen als komplett barrierefrei ...

Pappkartons und fliegende Teppiche: Figurentheater-Festival in Hachenburg

"Vorhang auf" für das Figurentheater-Festival vom 12. bis 20. November in Hachenburg. In diesem Jahr ...

"Eselführerschein plus" im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller wird das E-Learning "Der Esel in der tiergestützten Intervention“ angeboten. "Eselführerschein ...

Großer Martinsumzug in Bruchertseifen

Am Samstag, 12. November, findet in Bruchertseifen wieder der große Martinsumzug statt. Gestartet wird ...

BC Smash Betzdorf punktet im Spiel gegen St. Wendel

Der Badminton-Club (BC) Betzdorf hat ein außergewöhnliches Spielwochenende hinter sich. Am Wochenende ...

Lebenswerkpreis Pfalzpreis für Bildende Kunst an Erwin Wortelkamp aus Hamm

Der Bezirksverband Pfalz zeichnete den Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp mit dem Lebenswerkpreis für ...

Werbung