Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Kinder erleben außergewöhnliche Filmvorführung unter Tage

Die wohl außergewöhnlichste Kinovorstellung im Kreis Altenkirchen erlebten mehr als 20 Kinder in der Pulverkammer des Besucherbergwerks Grube Bindweide in Steinebach. Die Kreisjugendpflege bot in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medien und Pädagogik ("medien.rlp“) und der Grube Bindweide das besondere Aktionskino an.

Eine außergewöhnliche Filmvorstellung erlebten die Kinder in der Grube Bindweide. (Foto: Kreisverwaltung)

Steinebach. Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung des Museums wurden wasserdichte Mäntel übergeworfen, Helme aufgesetzt und Proviant geschultert. So gut ausgerüstet und zusätzlich in warmer Kleidung verpackt – die Temperatur in der Pulverkammer betrug unter 10 Grad Celsius – stieg die kleine Gruppe in die Grubenbahn und wurde ins Bergwerk gefahren. Dort erwartete die Kinder ein spannendes Filmvergnügen, in dem thematisch passend, Steine eine wichtige Rolle spielten. Im Anschluss gab es noch eine gemeinsame Bastelaktion. Infos und Anmeldungen zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege: Tel. 02681/812541, E-Mail jennifer.weitershagen@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


MVZ Wellersberg stellt neue Kinderärztinnen in Praxis Geisweid vor

Das MVZ Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen stellt zwei neue Fachärztinnen für die Praxis in Geisweid ...

Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Rotary-Club Westerwald übergibt Mathe Kiste an die "Arche" Altenkirchen

Vertreter des Rotary Hilfswerks überreichten in den Räumen des Cafés & Bistro Barrio eine Mathe Kiste ...

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler absolviert Praxistag in Secker Kita

Rund um die Herbstferien tauscht die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihren ...

Werbung