Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

MVZ Wellersberg stellt neue Kinderärztinnen in Praxis Geisweid vor

Das MVZ Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen stellt zwei neue Fachärztinnen für die Praxis in Geisweid vor. In der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin des MVZ Wellersberg in Geisweid kann der ehemalige Inhaber Dr. Luc del Piero nun ein Jahr nach Übergabe der Praxis endgültig seinen wohlverdienten Ruhestand genießen.

Dr. Verena Sondermann-Claaßen (links), Dr. Dinah Splitthoff (Mitte) und Carsten Jochum (Geschäftsführer DRK-Kinderklinik Siegen und MVZ Wellersberg, links) vor der Kinderarztpraxis in Geisweid. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Denn mit Dr. Verena Sondermann-Claaßen, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, und Dr. Dinah Splitthoff, ebenfalls Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, haben zwei junge Fachärztinnen aus dem Team der DRK-Kinderklinik Siegen ihren Dienst in der Praxis in der Marktstraße in Geisweid angetreten. Während Sondermann-Claaßen bereits seit einigen Monaten mit del Piero arbeitet, unterstützt die Kollegin Splitthoff nun seit Anfang Oktober das Team der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin. Beide Ärztinnen haben bereits länger in verschiedenen Abteilungen der DRK-Kinderklinik Siegen gearbeitet und sich nun für den Übergang in die Praxis entschieden. Wie die Kinderklinik weiter mitteilt, wünschten sowohl die ärztlichen Kollegen als auch die Geschäftsführung von MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik Siegen den Kolleginnen einen guten Start in ihre neue berufliche Aufgabe. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen

Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder ...

Kinder erleben außergewöhnliche Filmvorführung unter Tage

Die wohl außergewöhnlichste Kinovorstellung im Kreis Altenkirchen erlebten mehr als 20 Kinder in der ...

Rotary-Club Westerwald übergibt Mathe Kiste an die "Arche" Altenkirchen

Vertreter des Rotary Hilfswerks überreichten in den Räumen des Cafés & Bistro Barrio eine Mathe Kiste ...

Partielle Sonnenfinsternis auch über dem Westerwald

Dass die Sonne nicht zu sehen ist, kann gerade im Herbst ja die verschiedensten Gründe haben. Am Dienstag, ...

Werbung