Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2022    

Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen

Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder Karneval gefeiert, so die Verantwortlichen. "Wir freuen uns auf ein schönes Fest, auf unsere befreundeten Vereine und auf ein buntes Programm", sagt das amtierende Prinzenpaar Prinz Daniel I. und Prinzessin Sandra I..

Prinz Daniel I., Prinzessin Sandra I. und Kinderprinzessin Mia I. freuen sich auf die neue Session. (Bild: KG Wissen)

Wissen. Die fünfte Jahreszeit beginnt. Die Uniformen warten darauf, aus dem Schrank geholt zu werden. Die Freunde des "Wesser Fastowend" freuen sich darauf, wieder gemeinsam Karneval zu feiern. Traditionell um 11.11 Uhr beginnt die Veranstaltung. Auf die Gäste warten unter anderem Tanzdarbietungen der Tanzcorps, musikalische Unterhaltung von Matthias Simon und seinem Duo Sunshine und vieles mehr. Auch eine Tombola ist wieder Teil des Programms, so die Organisatoren. Die Karnevalsgesellschaft freut sich auf viele bunt kostümierte Narren. Einlass ist ab 10 Uhr, der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps   Tourismus   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich

Die jüngste Blutspendeaktion in Wissen war außerordentlich erfolgreich. Erschienen sind im heimischen ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Vereinsheim

In der Zeit von Sonntag, 21 Uhr bis Montag, 15.30 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Vereinsheim ...

Herdorf - Verkehrsunfall infolge Vorfahrtmissachtung

Am Montag gegen 14:45 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer die Straße Wolfsweg im Stadtgebiet Herdorf ...

Fachtagung: "Digitalisierung - neue Möglichkeiten für gewaltbereite Menschen"?

Der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald lädt zur Fachtagung "Digitalisierung - neue Wege zur Diffamierung, ...

Volker Bettgenhäuser als Vorsitzender der Sportfreunde Neitersen zurückgetreten

Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag ...

MVZ Wellersberg stellt neue Kinderärztinnen in Praxis Geisweid vor

Das MVZ Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen stellt zwei neue Fachärztinnen für die Praxis in Geisweid ...

Werbung