Werbung

Nachricht vom 07.07.2011    

Mountainbiker treffen sich auf der "Hohen Grete"

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltet vom 9. bis 17. Juli auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen eine Sportwoche mit 7 Mountainbike-Rennen am 9. und 10.Juli und vielen Fußballspielen vom 13. bis 17. Juli.

Zu den 7. Mountainbike-Rennen am Sonntag, 10. Juli, auf der Waldsportanlage Hohe Grete /Wickhausen haben sich bereits 300 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland angemeldet, weitere Teilnehmer werden erwartet. Foto: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Wickhausen. Am Samstag, 9. Juli beginnt um 13 Uhr mit den beiden Rennen im Slalom U17 w/m und Trail der U15 w/m und um 16 Uhr der Slalom für die U15 w/m jugendlichen weiblichen/männlichen Mountainbiker die "Bundesnachwuchssichtung" auf der Sportanlage "Hohe Grete" in Pracht-Wickhausen durch den MTB-Bundesjugendtrainer.
Nach den weiteren Rennen der U15/U17 am Sonntag um 10.35 und 11.30 Uhr (Renndauer ca. 35/45 Minuten) wird der MTB-Bundestrainer die besten Fahrer für den deutschen Nationalkader nominieren.
Am Sonntag, 10. Juli, beginnt um 10 Uhr auf der Waldsportanlage Hohe Grete und im angrenzenden Waldgelände die Mountainbike-Großveranstaltung der MTB-Rennserie um den "rhenag-MTB-Cup", den "Rheinland-MTB-Cup" und die "European Challenge of Mountainbiking" (inoffizielle "MTB-Europameisterschaft für Hobbyfahrer/innen").
Als erstes starten die U11/U13-jugendlichen Mountainbiker/innen um 10 Uhr - hier beträgt die Renndauer ca. 20 Minuten. Ab 12.45 Uhr fahren die U15/U17/U19-, Frauen-, Lizenz-/Hobbyfahrer (Renndauer, je nach Altersklasse zwischen 30 und 50 Minuten) und die Handicapsportler fahren nur 3 Runden.
Ab 14 Uhr ermitteln die Herren-, die Senioren- 1-3 und die U17/U19-Hobbyfahrer in einer Renndauer zwischen ca. 45 und 60 Minuten je nach Alter ihren inoffiziellen "MTB-Europameister".
In einem kleinen "Kids-Race" um 15.15 Uhr (Renndauer ca. 5 Min) für 7 bis 9-jährige Nachwuchsfahrer/innen auf dem Sandkunstrasen der Sportanlage, werden die jüngsten inoffiziellen "MTB-Europameister/innen" ermittelt.
Im Hauptrennen ab 15.30 Uhr, in dem auch der Lokalmatador, Hauptorganisator der MTB-Rheinland-Cup Rennserie, bei der MTB-DM auf Platz 3 und Mitglied der SG Niederhausen-Birkenbeul, Michael Bonnekessel, auf seiner Hausstrecke starten wird,
werden weitere deutsche MTB-Meister und Spitzenfahrer zu sehen sein wie auch die "deutschen Elitefahrer" der U19/U23, der Herren (ab Jahrgang 1982), der Senioren (ab Jahrgang 1970), die Sieger, zweit- und drittplazierten werden nach 5 Runden und einer Renndauer von ca. 75 Minuten gegen 17 Uhr auf dem Siegertreppchen stehen. 300 Mountainbiker haben sich bereits angemeldet.
Anmeldungen für Hobby- und Lizenzfahrer sind noch möglich.
Weitere Infos unter: www.Rheinland-MTB-Cup.de. Zu dieser sportlichen MTB-Großveranstaltung sind Zuschauer herzlich willkommen, denn wer diese spektakulären Rennen auf dem ca. 4 Kilometer langen Cross-Country-Rundkurs mit 180 Höhenmetern und dem Geschwindigkeitsrekord von 71 km/h an der "Rampe", in den letzten sechs Jahren mit verfolgt hat, der wird sicherlich auch am Sonntag, 10. Juli, wieder an die Rennstrecke im schattigen Waldgelände neben der Sportanlage Hohe Grete (Höhenweg) in Pracht-Wickhausen pilgern, um die Fahrer/innen zu neuen Rekorden an zufeuern.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für das leibliche Wohl der Fahrer und der Zuschauer ist bestens gesorgt. (kps)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Indischer Bischof dankte Oberlahrern für Hilfe

Bischof Alex Dias von Port Blair dankte jetzt den Oberlahrern für die große Hilfsbereitschaft. Pfarrer ...

103 erhielten in Herchen ihr Abiturzeugnis

103 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abiturzeugnis. Jetzt war feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs ...

Viel Lob für Organisation der Landesmeisterschaften

Viel Lob erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im ...

Willi Dent, Vater des Horhausener Blumenmarktes, ist tot

Willi Dent, Begründer des bekannten Horhausener Blumenmarktes, ist tot. Der gelernte Gärtnermeister verstarb ...

"Abenteuer mit Lilly Seeräuberräuberin" genossen

Über 100 Zuschauer, Groß und Klein, gingen auf Abenteuerreise auf der Freilichtbühne in Mehren mit "Lilly ...

"The Waikiki Doctors" mit eigener iPhone-App

"The Waikiki Doctors", die Band mit ihrem Ska-Punk deluxe und ihren besonderen Texten ist auf Erfolgskurs ...

Werbung