Werbung

Nachricht vom 25.10.2022    

Schreck an der Tankstelle Willroth – Pkw brannte in der Waschhalle

Von Klaus Köhnen

Am Dienstag (25. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 14.55 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die Meldung lautete "Pkw brennt an Tankstelle". Dies stellte zunächst ein großes Risiko dar, da eine Brandausbreitung dort eine verheerende Wirkung hätte.

Starke Verrauchung der Waschhalle (Bilder: kkö)

Willroth. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug in einer Waschhalle im Vollbrand. Betroffen war der vordere Bereich des Pkw. Durch die enorme Hitze waren die Scheiben des Einfahrttores bereits heruntergefallen. Das Tor in der Ausfahrt war geschlossen und musste durch die Feuerwehrleute gewaltsam geöffnet werden. Auch hier waren bereits mehrere Scheiben geborsten.

Zunächst wurde mit einer Schaumpistole gearbeitet. Nach dem Eintreffen weiterer Kräfte wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Schaumrohr vorgenommen. Alle Arbeiten erfolgten unter Atemschutz. Mit dem Schaum konnte der Brand im Bereich des Motorraumes abgelöscht werden. Neben dem Motorraum war die Fahrerseite stark beschädigt und deformiert. Die Motorhaube musste mit Brechwerkzeug geöffnet werden, um letzte Glutnester ablöschen zu können.

Die Waschhalle sowie ein direkt angrenzender Raum war komplett mit Rauch gefüllt. Dieser wurde mit einem Lüfter herausgedrückt. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde mit Steckleitern das Dach des Gebäudes kontrolliert. Hier war kein Branddurchbruch festzustellen. Der zerstörte Pkw wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens aus der Waschhalle gezogen. Da die Kofferraumklappe nicht mehr zu öffnen war, musste die Scheibe entfernt werden, um an die Batterie des Pkw zu gelangen und diese abzuklemmen. Mit einer Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht. Es waren aber keine mehr vorhanden.



Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers aus Pleckhausen, Manfred Klein, mit rund 20 Kräften, einschließlich der Feuerwehreinsatzzentrale und des stellvertretenden Wehrleiters Raphael Jonas, im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren drei Helfer des DRK-Ortsverein Horhausen sowie die Polizei vor Ort. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst abtransportiert. Über die Ursache des Brandes und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


In Flammersfelder Kirche gedenken Christen Reformationstag

Die Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg laden zum gemeinsamen Reformationsgottesdienst ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 25. Oktober, kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofes Altenkirchen. ...

Mudersbach: Vorderrad von PKW löste sich während der Fahrt

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) befuhr eine 60-jährige Fahrerin gegen 15.30 Uhr mit ihrem PKW Dacia ...

Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen spendet Kalender-Erlös

Der Verkauf der Heimatkalender 2022 des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen brachte wieder Spenden ...

Diebstahl eines Mofarollers in Hamm

In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (25. Oktober) kam es in der Schützenstraße in Hamm ...

"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

Wie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung ...

Werbung