Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2022    

Skiausrüstung für jedermann - Skibasar des Ski-Club Wissen

Es müssen nicht immer die neuesten Ski sein – auch gebrauchte Ski haben oftmals noch eine tolle Qualität und sind meist sehr günstig zu haben. Die Skibörse wird seit vielen Jahren durch den Ski-Club Wissen sehr erfolgreich durchgeführt. Der nächste Skibasar findet am 6. November ab 10 Uhr statt.

(Symbolbild)

Wissen. Traditionell sind neben den Wintersportgeräten (Carving Ski, Snowboard) auch die entsprechenden Schuhe, Helme und auch Skibekleidung im Angebot. Anders als im Internet, können sowohl die gebrauchten als auch die neuen Artikel vor Ort in Augenschein genommen werden. Die Skibörse findet in Kooperation mit einem Markensportartikelfachgeschäft am Sonntag, 6. November, in der Brandeck-Hütte an der Kolpingstraße in Wissen statt. Die Abgabe, der Verkauf sowie die Abholung der nicht verkauften Wintersportartikel sind an diesem Tage wie folgt vorgesehen:

10 bis 12 Uhr Abgabe der Ski/-ausrüstung
14 bis 16 Uhr Verkauf der Skiartikel
16 bis 17 Uhr Abholung der nicht verkauften Skiartikel



Die Übungsleiter der DSV-Skischule des Vereins stehen mit Rat und Tat zur Seite. Weiterhin können sich die Besucher über das vielfältige Angebot des Vereins – welches mittlerweile ein Jahresprogramm beinhaltet - informieren. Darüber hinaus finden Sie auch Informationen auf der Homepage des Ski-Club unter www.ski-club-wissen.de sowie auch auf Instagram unter „ski_club_wissen“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Der Tod – "Tabutanten" widmen sich schwierigem Thema auf leichte Art

Sterben, Tod und Trauer – keine einfachen Themen, schon gar keine, denen man gemeinhin mit Heiterkeit ...

Energiekrise zwingt Eichelhardter Bäckerei Schumacher zur Schließung

Viele Unternehmen sind durch die Coronakrise gebeutelt. Unter den Folgen der Pandemie leiden besonders ...

DRK-Kinderklinik schult Herdorfer Feuerwehrleute in der Reanimation von Kindern

Wie legt man eine Cervikalstütze (umgangssprachlich "Halskrause") richtig an? Oder: Wie sieht ein Reanimationstraining ...

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

In einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur ...

Mudersbach: Vorderrad von PKW löste sich während der Fahrt

Am Dienstagnachmittag (25. Oktober) befuhr eine 60-jährige Fahrerin gegen 15.30 Uhr mit ihrem PKW Dacia ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 25. Oktober, kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Nähe des Bahnhofes Altenkirchen. ...

Werbung