Werbung

Nachricht vom 26.10.2022    

Leserbrief zur Bibliothek am Gymnasium Betzdorf: "Interessiert den Kreistag die Jugend?"

LESERMEINUNG | Ein Armutszeugnis für den Kreistag und ein Schlag ins Gesicht der Schüler? Schon lange ärgert sich Colin Haubrich, Schülersprecher am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf, über die Situation der Bibliothek seiner Schule und die fehlende Unterstützung des Kreises. Zur Lage der Dinge hat der Daadener - auch im Namen seiner Mitschüler - einen Leserbrief geschrieben.

Betzdorf. "Die Situation rund um unsere Bibliothek (liebevoll von meinen Mitschülern und mir ‚Bibo‘ genannt) begleitet meine Arbeit lange. Dieses Schuljahr bin ich zum vierten Mal in die Schülervertretung (SV) des Betzdorfer Gymnasiums gewählt worden, das dritte Mal in Folge als Schülersprecher. Gemeinsam mit dem Schulelternbeirat (SEB) überlegen und planen wir seit 2019 an einer Lösung für die Situation. Schon früh haben wir dabei immer die besondere Bedeutung der Bibo für die Schulgemeinschaft herausgestellt: Man braucht sie - zum Recherchieren oder Schmökern - und sie trägt durch die zahlreichen Lesungen und Veranstaltung zur Leseförderung bei. Die Bibo wird genutzt und gebraucht. Punkt.

Konzept entworfen
Der SEB und die SV haben extra ein detailliertes und arbeitsintensives Bibliothekskonzept entworfen, das dem Landrat und den Fraktionsvorsitzenden zukommen lassen und es letzteren auch persönlich vorgestellt. Auf jetzige Rückfragen bezüglich der Bibo-Situation: Keine Rückmeldung. Auch boten wir an zu helfen oder zu unterstützen. Scheinbar nicht gewünscht. Die gewählten Vertreter im Kreistag scheinen sich keinen Hauch für die Schulen zu interessieren. Man will das Thema lieber schnell „abfrühstücken“ als wirklich konstruktiv mit den Betroffenen in einen Austausch zu treten. Ob es daran liegt, dass die allermeisten Schüler eh noch nicht wählen dürfen? Oder die nächsten Wahlen noch etwas hin sind?



Ich weiß es nicht. Auch die jetzt vom Landrat angekündigte finanzielle Einmalzahlung für die Digitalisierung bestätigt diesen Eindruck. Was bringt mir ein gutes Bibliotheksprogramm, wenn niemand da ist, der das pflegen und bedienen kann?

Was ich weiß, ist, dass der Umgang mit der gesamten Thematik ein klares Armutszeugnis für den Kreistag darstellt und ein Schlag ins Gesicht meiner Mitschüler, der sogenannten „Zukunft dieses Landes“, bedeutet."

Colin Haubrich aus Daaden
Schülersprecher Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im Austausch mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Gemeinsamer Unternehmensbesuch der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ...

Herzwoche der Diakonie: digital, telefonisch, vor Ort

Mit einer Dreifachaktion geht die Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in die zwölfte Runde. ...

Bach-Chor Siegen stellt neues Jahresprogramm für die Saison 22/23 vor

Es war ein voller Erfolg: Das Siegener mARTini-Festival im September stieß auf ein begeistertes Echo. ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen fördert Kirchener Unternehmergespräche

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

"Unsere Lieblingsbücher" - Kunden stellen in Hachenburg ihre Favoriten 2022 vor

Am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr feiert ein neues Veranstaltungsformat Pre­miere, initiiert von der ...

Geschichten und Geschichte: Neues Heimat-Jahrbuch für den Kreis Altenkirchen ist da!

Neue Verantwortlichkeit, altbewährte Qualität: Auf 320 Seiten lädt das frisch aus der Druckerei gekommene ...

Werbung