Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2022    

Bauarbeiten im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf schreiten weiter voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez, die Verbandsgemeindewerke Herdorf und der Abwasserverband Hellertal teilen mit, dass die Bauarbeiten zum Um- und Ausbau des Knotenpunktes in Herdorf soweit planmäßig verlaufen. Die Bauarbeiten für den Abwasserverband Hellertal sind weitestgehend abgeschlossen.

(Symbolbild)

Herdorf. Auf einer Länge von circa 125 Metern und in einer Tiefenlage im Mittel von vier Metern wurde ein neuer Kanal DN 1000 verlegt. Die Bauarbeiten für die Verbandsgemeindewerke Herdorf in der Form der Verlegung weiterer neuen Entwässerungsleitungen und Wasserleitungen sind in der Hauptstraße in den letzten Zügen. Notwendige Tiefbauarbeiten zum Verlegen des Ver- und Entsorgungsnetzes im Bereich des Glockenfeldes stehen noch aus. Derzeit laufen die vorbereitenden Maßnahmen für den Straßenbau in der Hauptstraße und dem Stichweg an der Eisdiele. Seit dieser Woche werden die Randeinfassungen in Form der Bord- und Rinnenanlagen versetzt, welche die neue Straßenführung erkennen lässt. Anschließend sind die Bereiche der neu herzustellenden Gehwege vor der verbleibenden Gebäudefront in der Hauptstraße in Pflasterbauweise und die erforderlichen Hofangleichungen im Bereich des Stichweges auszuführen.

Teilbereiche der Hauptstraße (einschließlich einzelner Flächen bis zum neuen Fachmarktzentrum) und des Stichweges können bei geeigneter Witterung im Frühjahr 2023 asphaltiert werden. Mit Beginn der Brückenbauarbeiten wird sich die Verkehrsführung ändern. Bis dahin bleibt die Beschilderung der Baustelle wie gehabt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die für dieses Jahr geplanten Brückenbauarbeiten können durch die Vorgaben des rechtskräftigen Planfeststellungsbeschlusses hiernach ab dem 3. April 2023 in die Umsetzung genommen werden. Daher ist der Kreuzungsbereich ab diesen Zeitpunkt für circa sechs Wochen voll gesperrt. Nach Abschluss der Straßen- und Tiefbauarbeiten im Glockenfeld kann dann unter halbseitige ampelgeführter Verkehrsführung die Strecke zwischen Daaden und Neunkirchen freigegeben werden. Die Fahrtrichtung Betzdorf wird auf Grund der Brückenbauarbeiten bis voraussichtlich Ende August 2023 gesperrt bleiben.

Die Umleitung erfolgt weiterhin großräumig über Grünebach/Alsdorf beziehungsweise Neunkirchen-Burbach-(Wasserscheide)-Emmerzhausen, da für den Schwerverkehr innerörtlich keine direkten Umleitungen in Herdorf zu Verfügung stehen. Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger weiter gemeinschaftlich um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"body‘n brain" Kursstart für Grundschulkinder ab 5. November in Altenkirchen

Im Austausch mit Lernpsychologen, Neurowissenschaftlern, Ärzten, Pädagogen und Therapeuten wurde das ...

Jugendrotkreuz Altenkirchen nimmt an der Netto-Vereinsspende teil

Das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen sammelt momentan Spenden im Rahmen der Netto-Vereinsspende. ...

Wissener Wäscherei Convertino schließt ihre Pforten

Steigende Energiepreise, wachsende Inflation und keine Änderung in Sicht. Die aktuelle Situation zwingt ...

Nachruf: Schwester Barbara Schulenberg prägte kfd über 20 Jahre

Die katholische Frauengemeinschaft im Kreisdekanat Altenkirchen trauert um die geistliche Begleiterin ...

Fertigstellung der Baumaßnahme K 93 Ortsdurchfahrt Niederfischbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K93 in der ...

Westerwälder Rezepte - Süße Gespenster und salzige Spinnen für Halloween

Die süßen Gespenster bestehen aus Hefeteig. Man kann sie leicht mit Kindern zusammen gestalten, mit Zuckerguss ...

Werbung