Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2022    

3. Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen gegründet

Im Feuerwehrgerätehaus von Niederfischbach hat die Feuerwehr jetzt eine Bambini-Feuerwehr gegründet. Jugendarbeit und Nachwuchsförderung sei ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr, betonten die Kameraden. Die Kinder wurden auch gleich mit passender Ausstattung vertraut gemacht: Tret-Unimogs.

Die Niederfischbacher haben nun eine Bambini-Feuerwehr. (Fotos: FF Niederfischbach)

Niederfischbach. Zur offiziellen Gründungsveranstaltung der Bambini-Feuerwehr in Niederfischbach trafen sich die Kameraden im Gerätehaus in der Wittumhofstraße. Madeleine Hof, Leiterin der Bambini-Gruppe, konnte neben Bürgermeister Andreas Hundhausen und der Wehrleitung der Verbandsgemeinde Kirchen auch den Ortsbürgermeister Dominik Schuh, die Wehrführung des Löschzugs Niederfischbach, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Volker Hain und den stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspektor Florian Jendrock begrüßen. Auch einige Mitglieder des Verbandsgemeinderats, die Kinder und Betreuer der Jugendfeuerwehr Asdorftal und die Leitungen der Feuerfüchse Kirchen und der Siegtaler Löschis kamen der Einladung nach.

Hof stellte den Namen der Bambini-Gruppe vor: Gemeinsam hatte man in den ersten Gruppenstunden überlegt, was gut passen würde. Und was liege da näher als "Löschotter“, schlängelt sich durch Niederfischbach doch das Otterbachtal. Die Leiterin der Bambini-Gruppe dankte unter anderem den Eltern, welche ihre Schützlinge diesem neuen Hobby anvertrauen. Andreas Hundhausen freute sich über die dritte Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde. Ab diesem Moment habe nun jeder Ausrückebereich (Asdorftal, Kirchen, Siegtal) nicht nur eine Jugend-, sondern auch eine Kinder-Feuerwehr. "Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen ist sehr gut aufgestellt und mit Eurer Arbeit ist der Nachwuchs für die nächsten Jahrzehnte gesichert", sagte der Bürgermeister.



Florian Jendrock richtete als sein Stellvertreter viele Grüße von Ralf Schwarzbach, Brand- und Katastrophenschutzinspektor, aus. Mit der Gründung dieser Gruppe gibt es im Kreis nun sieben Bambini-Feuerwehren, eine achte folgt noch in Steinebach. Mit seinen Worten "Die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Bestandteil des Ehrenamts Feuerwehr“ wünschte er den Löschottern einen guten Start.

Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Volker Hain, zeigte sich begeistert von der Gründung einer weiteren Bambini-Gruppe: "Wenn sich junge Menschen zusammentun, ist dies ein Grund zur Freude". Hain wünschte den Kindern die Schnelligkeit, aber auch die Ausdauer, welche ihr Maskottchen, der Otter, hat. Er lobte die Verbandsgemeinde Kirchen, welche mit der Tatsache, dass sie überall da, wo eine Jugendfeuerwehr besteht, nun auch eine Bambini-Feuerwehr habe, Vorreiter im Kreis sei. Im Anschluss übergab er eine Spielekiste für die kommenden Gruppenstunden.

Ein weiteres Geschenk gab es auch von der Wehrführung des Löschzugs Niederfischbach. Der Fuhrpark wurde um zwei Tret-Unimogs, einer ist sogar mit einer Seilwinde ausgestattet, erweitert. Der Förderverein legte noch eine Handpuppe, liebevoll auf den Namen "Otto“ getauft oben drauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Bei der Gebhardhainer Halloween-Party wird es gruselig

"All Hallows'Eve" benennt den Abend vor Allerheiligen. Der vor allem in den USA beliebte Volksbrauch ...

Förderverein Crearte veranstaltet Peña Latina im Wissener Kulturwerk

Der Förderverein Crearte in Birken-Honigsessen lädt für den 12. November zu einer Peña Latina ein. Die ...

Drogendealer aus VG Wissen soll mit 1,2 Kilogramm Amphetamin gehandelt haben

Ein 46-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde (VG) Wissen ist in der dortigen Drogenszene bekannt. Polizei, ...

Fahrbahnerneuerung an der B8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach

Ab Montag, 7. November, wird die B8 zwischen dem Ortsausgang Weyerbusch und der Kreuzung mit der K15 ...

Sportschützen aus Kirchen holen Titel bei Deutscher Meisterschaft

Mit viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz sowie bei den Deutschen Meisterschaften ...

Hammer Schüler gestalten Gedenken zur Pogromnacht

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten Nazi-Anhänger in den Gemeinden und ...

Werbung